Quantcast
Channel: Erlebnispark Tripsdrill – Parkerlebnis – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 99 articles
Browse latest View live

Tripsdrill feiert Tierweihnacht an Advents-Sonntagen 2013

$
0
0

Während der Wintermonate ist in Tripsdrill nicht der Erlebnispark, sondern lediglich der Wildpark geöffnet. Doch auch dort lässt sich einiges erleben. So veranstaltet Tripsdrill an den kommenden Advents-Sonntagen die „Tierweihnacht“.

An den Veranstaltungstagen warten von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr weihnachtliche Bastelaktionen, Ponyreiten und ein Waldgottesdienst auf die Besucher. Zum Verweilen lädt die bewirtete und beheizte Wildsau-Schenke ein – während heißer Eintopf, Glühwein und Kinderpunsch von innen wärmen. Außerdem gibt es Stockbrot zum Selberrösten. Bei Einbruch der Dunkelheit kommen der Nikolaus und seine Gehilfen mit der Pferdekutsche und bringen Geschenke.

Tierweihnacht 2013 in Tripsdrill – Termine

Die Tierweihnacht findet 2013 in Tripsdrill an den drei letzten Advents-Sonntagen statt, also am 8., 15. und 22. Dezember 2013.

Das Event ist im Eintrittspreis für das Tripsdrill Wildparadies enthalten.


Halloween 2014 in Tripsdrill: Schaurige Altweibernächte angekündigt

$
0
0

Seit mehreren Jahren bereits geht der Erlebnispark Tripsdrill einen alternativen Weg bei den Veranstaltungen im Herbst. Während andere Freizeitparks mit Halloween-Events aufwarteten, veranstaltete man in Tripsdrill den Altweibersommer. Doch 2014 springt auch Tripsdrill auf den Zug der Grusel-Events auf.

Auf der offiziellen Homepage des Freizeitparks wurden die „Schaurigen Altweibernächte“ vorgestellt. Diese werden jeweils Freitag und Samstag der zweiten und dritten Oktoberwoche stattfinden. (10./11. Oktober und 17./18. Oktober 2014). In Zusammenarbeit mit den Machern von MaisMaze verspricht Tripsdrill „Gänsehaut, schlotternde Knie“ und „urige Charaktere“.

Halloween 2014 in Tripsdrill

2014 lehrt euch der schwäbische Freizeitpark bei den Schaurigen Altweibernächten das Fürchten. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Während der „Schaurigen Altweibernächte“ habt ihr auch die Möglichkeit, die Attraktionen von Tripsdrill bis 21:00 Uhr zu erleben – einer Runde mit Karacho oder der G’sengten Sau bei Sonnenuntergang steht also nichts im Wege.

Wer bereits tagsüber den Erlebnispark besucht hat, darf mit seiner Eintrittskarte auch die Schaurige Altweibernacht am Abend besuchen. Wer extra zu dem Event in den Park fährt, kann sich auch einen Altweibernacht-Pass kaufen – dieser ist gültig ab 18 Uhr und kostet über Erwachsene und Jugendliche 9 Euro, Kinder zahlen 7 Euro.

Der Altweibersommer im Erlebnispark Tripsdrill findet im Übrigen weiterhin statt – vom 6. Oktober bis 2. November 2014 erwartet euch der Freizeitpark im herbstlich bunten Gewand.

Erlebnispark Tripsdrill – Events und Veranstaltungen 2014

$
0
0

Das neue Jahr hat noch nicht einmal begonnen, da stellt der Erlebnispark Tripsdrill bereits seinen vollgepackten Terminkalender für 2014 vor. Wir geben euch eine Übersicht darüber, was euch im Jahr 2014 in Tripsdrill erwartet.

Die Veranstaltungen und Events 2014 in Tripsdrill reichen von Kabarett über spezielle günstige Tage bis hin zu schaurigen Grusel-Tagen.

Im Anschluss erhaltet ihr den ganzen Veranstaltungskalender von Tripsdrill 2014.

Events 2014 in Tripsdrill

  • Samstag, 25. Januar 2014
    Exkursion bei Mondschein
    Am Nachmittag könnt ihr euch an der Wildsau-Schenke stärken, ab 17:30 geht es dann los zur Wanderung durch das abendliche Tierparadies.
  • Samstag, 8. März 2014
    Köstliches Hütten-Kabarett
    Abendveranstaltung (Programm und Essen) in der Wildsau-Schenke: „Alban und die Schlabbergoschen“ sorgen mit schwäbischem Mundartkabarett für Stimmung!
  • Samstag, 15. März 2014
    Exkursion bei Mondschein
    Am Nachmittag könnt ihr euch an der Wildsau-Schenke stärken, ab 17:30 geht es dann los zur Wanderung durch das abendliche Tierparadies.
  • Samstag, 22. März 2014
    Kabarettistische “Hoimatstond”
    Abendveranstaltung (Programm und Essen) in der Wildsau-Schenke: Genießt die kabarettistische Lesung „Hoimatstond“ von und mit Jürgen Kunz und trainiert eure Lachmuskeln!
  • Donnerstag, 17. April bis Sonntag, 27. April 2014
    Bunte Ostereierei
    Tripsdrill ist österlich geschmückt – am Ostersonntag und -montag dürfen Kinder auch basteln und sich schminken lassen. Außerdem zeigt sich ab und zu der Osterhase.
  • Sonntag, 11. Mai 2014
    Ein Herz für Muttis
    Alle Mütter erwartet eine kleine Überraschung im Erlebnispark Tripsdrill.
  • Sonntag, 11. Mai 2014
    Landesfamilienpass-Inhaber aufgepasst!
    Inhaber des Landesfamilienpasses erhalten € 5,00 Preisnachlass pro Person bei Vorlage der dazugehörigen Gutscheinkarte.
  • Samstag, 17. Mai 2014
    Mit Kind & Kegel!
    Perfekt für Familienausflüge oder den Parkbesuch mit Freunden: Kleingruppen mit mindestens 5 Personen erhalten ermäßigten Eintritt. (19,50 Euro pro Person)
  • Samstag, 24. Mai 2014
    VR-Ferientag
    Vergünstigter Eintritt in den Erlebnispark bei Anmeldung in allen teilnehmenden Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Würrtemberg.
  • Sonntag, 25. Mai 2014
    DAK-Familientag
    Kunden von DAK-Gesundheit Baden-Württemberg erhalten 5 Euro Ermäßigung auf einen Tagespass (Gutschein und Mitgliedskarte notwendig). Den ganzen Tag über warten Geunsdheits- und Spaßaktionen für die ganze Familie auf euch.
  • Samstag, 31. Mai und Sonntag, 1. Juni 2014
    Natur-Erlebnis Tage
    Spannende Stationen ab 12 Uhr rund um die Wildsau-Schenke zum Lernen – Spurensuche, Feuermachen, Werkzeug-Herstelung und Spiele stehen auf dem Programm.
  • Samstag, 28. Juni 2014
    Mit Kind & Kegel!
    Perfekt für Familienausflüge oder den Parkbesuch mit Freunden: Kleingruppen mit mindestens 5 Personen erhalten ermäßigten Eintritt. (19,50 Euro pro Person)
  • Samstag, 12. Juli 2014
    Internationale Falknerbörse
    Im Wildparadies sind die Vögel los! Ein spannendes Programm, nicht nur für Fachbesucher, erwartet euch ab 10 Uhr. Mit zwei Greifvogelvorführen!
  • Wochenenden am 12./13. Juli und 19./20. Juli 2014
    Jugend-Camp
    Gruppen ab 10 Personen erleben den Outdoor-Parcour, Fußballturnieren und Grillen im Jugend-Camp. 2 Tage inkl. 2 Mahlzeiten und Übernachtung im eigenen Zelt.
  • Samstag, 19. Juli 2014
    KNAX-Tag der Sparkassen
    Meldet euch in allen teilnehmenden Sparkassen an und erhaltet vergünstigten Eintritt in den Erlebnispark Tripsdrill.
  • alle Freitage im August (1., 8., 15., 22. und 29. August 2014)
    Exkursion ins Abendrot
    Begleitet ab 19 Uhr einen Wildnispädagogen auf einem lehrreichen und spannenden Rundgang! Dauer ca. 1,5 Stunden, Veranstaltung nicht im Preis des Tagespasses inbegriffen.
  • alle Samstage im August (2., 9., 16., 23. und 30. August 2014)
    Langer Sommer-Samstag
    Erlebt den Erlebnispark Tripsdrill samt Wildparadies länger! Der Park und seine Attraktionen sind bis 20 Uhr für euch geöffnet.
  • Montag, 4. August bis Freitag, 8. August 2014
    DRK Blutspende in Tripsdrill
    Traditionell wie seit vielen Jahren: spendet im Zelt des Deutschen Roten Kreuzes vor dem Erlebnispark Blut und erhaltet als Dank einen kostenlosen Tagespass für die Saison 2014.
  • Montag, 4. August bis Freitag, 8. August 2014
    AOK Jolinchens Erlebniswelt
    Mit einem Gutschein aus dem AOK-Freizeitpass erhalten AOK-Mitglieder aus Baden-Württemberg 5 Euro Ermäßigung auf den Eintritt – Mitgliedskarte nicht vergessen! Im Erlebnispark warten einige Aktionen zum Spielen und Lernen mit der AOK.
  • Sonntag, 14. September 2014
    Landesfamilienpass-Inhaber aufgepasst!
    Inhaber des Landesfamilienpasses erhalten € 5,00 Preisnachlass pro Person bei Vorlage der dazugehörigen Gutscheinkarte.
  • Sonntag, 14. September 2014
    Helfen macht Freude
    Die Sozialministerin Frau Altpeter und Tripsdrill begrüßen aktive Familien aus Baden-Württemberg im Erlebnispark.
  • Samstag, 20. September 2014
    Pyro Games – Duell der Feuerwerker
    Feuerwerkprofis lassen bei den Pyro Games passend zur Musik den Himmel über Tripsdrill strahlen – ein aufregender Wettkampf der besten Pyrotechniker!
  • Samstag, 27. September 2014
    Mit Kind & Kegel!
    Perfekt für Familienausflüge oder den Parkbesuch mit Freunden: Kleingruppen mit mindestens 5 Personen erhalten ermäßigten Eintritt. (19,50 Euro pro Person)
  • Montag, 6. Oktober bis Sonntag, 2. November 2014
    Altweibersommer in Tripsdrill
    Traditionell begrüßt euch der Erlebnispark in dieser Zeit im bunten Gewand und herbstlicher Dekoration – mit Sparpreis ab 13:00 Uhr!
  • Freitag/Samstag am 10./11. Oktober und 17./18. Oktober 2014
    Schaurige Altweibernächte
    Das neue Grusel-Event im Erlebnispark Tripsdrill! Unheimlicher Fahrspaß der Attraktionen bis 21 Uhr und schaurige Stimmung im ganzen Park.
  • Sonntag, 12. Oktober 2014
    Tripsdriller Weindorf
    Spezialitäten und Weinstände zum Schlemmen ab 13 Uhr zum 10-jährigen Jubiläum der Württembergischen Weinstraße.
  • Samstag, 25. Oktober 2014
    Mit Kind & Kegel!
    Perfekt für Familienausflüge oder den Parkbesuch mit Freunden: Kleingruppen mit mindestens 5 Personen erhalten ermäßigten Eintritt. (19,50 Euro pro Person)
  • Samstag, 15. November 2014
    Zünftige Hütten-Gaudi
    Die Wildsau-Schenke verwandelt sich einmal mehr zum Veranstaltungsort für lustiges Abendprogramm (inklusive Essen)– mit Stargast! Weltrekord-Akkordeonspieler Thomas Schmelzle sorgt für Musik, Sketche und Hüttenspiele für Heiterkeit.
  • Samstag, 22. November 2014
    Köstliches Hütten-Kabarett
    Abendveranstaltung (Programm und Essen) in der Wildsau-Schenke: „Alban und die Schlabbergoschen“ sorgen mit schwäbischem Mundartkabarett für Stimmung!
  • Sonntage, 7., 14. und 21. Dezember 2014
    Tierweihnacht im Wildparadies
    Die beliebte Tierweihnacht im Tripsdriller Wildparadies wird veranstaltet – mit Waldgottesdienst und Köstlichkeiten in der Wildsau-Schenke. Draußen gibt es Flugvorführungen und Wildfütterung.

Habt ihr eine Veranstaltung entdeckt, die euch interessiert? Dann notiert euch den Termin am besten gleich, damit ihr das Event 2014 in Tripsdrill nicht verpasst!

Erlebnispark Tripsdrill – Besucherzahlen 2013 mit leichtem Zuwachs

$
0
0

2013 war das Jahr von Karacho, der neuen Katapult-Achterbahn im Erlebnispark Tripsdrill. Ob die neue Attraktion etwas zum Besucherzuwachs beigetragen hat, ist nicht belegt – doch jedenfalls konnte Tripsdrill seine Besucherzahlen 2013 steigern.

Auf einen wie in vielen anderen deutschen Freizeitparks auch schweren Saisonstart 2013 folgte in Tripsdrill eine gute Hauptsaison. Insgesamt 670.000 Besucher konnte der Freizeitpark anlocken. Das entspricht einem Zuwachs bei den Besucherzahlen in Höhe von rund 10.000 Gästen, so eine Sprecherin gegenüber dem „Südkurier“.

Derzeit laufen im Erlebnispark die Vorbereitungen für die Saison 2014. Dort wird es in der bevorstehenden Saison unter anderem die „Schaurigen Altweibernächte“ geben. Eine Übersicht aller Events 2014 in Tripsdrill haben wir für euch bereits zusammengestellt.

Tripsdrill Öffnungszeiten und Saisonstart 2014 Details

$
0
0

In Tripsdrill dürft ihr euch 2014 auf eine ganze Saison voller „Karacho“ freuen: nachdem die neue Katapult-Achterbahn erst im Juli 2013 eingeweiht wurde und anschließend nur wenige Monate in Betrieb war, dürft ihr 2014 die ganze Saison über damit eure Runden drehen. Die passenden Öffnungszeiten dazu in Tripsdrill präsentieren wir euch hier.

Ein Start wie bei einer Rakete, eine spektakuläre Fahrstrecke und Kopfüber-Elemente zeichnen die Katapult-Achterbahn Karacho in Tripsdrill auf. 2014 dürft ihr sie ab dem Saisonstart am 12. April erleben.

Öffungszeiten 2014 in Tripsdrill

Die Öffnungszeiten des Erlebnispark Tripsdrill erstrecken sich täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr. Der letzte Öffnungstag 2014 ist der 2. November. Das Wildparadies in Tripsdrill könnt ihr dagegen das ganze Jahr über erleben – außerhalb der Hauptsaison hat dieses an allen Wochenenden, Ferien- und Feiertagen von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.

Neben den regulären Öffnungszeiten in Tripsdrill dürft ihr euch 2014 auch auf zahlreiche Events freuen. Manche davon sogar bis spät in die Nacht, etwa die langen Samstage im August, die Pyrogames oder die schaurigen Altweibernächte. Alle Events 2014 in Tripsdrill haben wir euch schon vorgestellt.

Wir wünschen euch viel Vergnügen mit ordentlich Karacho in Tripsdrill!

Dieter Fischer gibt Geschäftsführung des Wildpark Tripsdrill ab

$
0
0

Der Erlebnispark Tripsdrill gibt bekannt, dass Dieter Fischer aus gesundheitlichen Gründen aus der Geschäftsführung des Unternehmens ausscheidet. Er prägte die Entwicklung des Wildparadieses jahrzehntelang durch viel Liebe zum Detail.

Seit seiner Jugend wirkte Dieter Fischer beim Familienunternehmen Erlebnispark Tripsdrill mit. Der heute 56-Jährige übernahm im Alter von 18 Jahren die Leitung des Wildparadieses von Tripsdrill, 1996 wurden er sowie seine zwei Brüder durch seinen Vater zum Geschäftsführer ernannt. Diesen Posten gibt Dieter Fischer nun aus gesundheitlichen Gründen ab.

Dieter Fischer, Erlebnispark Tripsdrill

Dieter Fischer, jetzt ehemaliger Geschäftsfüher und Leiter des Wildparks Tripsdrill.

Der Wildpark-Teil in Tripsdrill wird in Zukunft von Dieter Fischers Sohn Andreas geleitet, der bereits der Geschäftsführung des Erlebnisparks angehört.

Unter der Leitung von Dieter Fischer wurde der Wildpark in Tripsdrill ständig erweitert und bereichert – etwa 2010 durch die Eröffnung der Falknerei oder seit Ende der 1990er-Jahre durch den Bau von Walderlebnispfad, Barfußpfad und Abenteuerspielplatz mit Kletterwald.

Falknerei in Tripsdrill

Die Falknerei mit Geier, Adler & Co. samt Flugvorführen gehört zu den Entwicklungen von Dieter Fischer.

Ganz von den Tieren verabschieden wird sich Dieter Fischer in Zukunft jedoch nicht. Er bleibt weiterhin seiner Rolle als Storchenvater treu: Seit dreieinhalb Jahren setzt er sich an seinem Wohnort Großbottwar für die Ansiedlung von Storchen ein.

Erlebnispark Tripsdrill legt guten Saisonstart 2014 hin

$
0
0

Der Erlebnispark Tripsdrill freut sich über einen gelungen Auftakt zur Freizeitpark-Saison 2014 und gibt Details zu Neuerungen bekannt, die in diesem und den nächsten Jahren noch umgesetzt werden.

5.000 Besucher durfte der Erlebnispark Tripsdrill allein am Eröffnungswochenende vom 12. und 13. April 2014 begrüßen – eine Zahl, mit welcher der Park nach Angaben des SWR zufrieden ist. 2014 ist die erste Saison, in der die neue Katapult-Achterbahn Karacho vom ersten Tag an genossen werden kann. Die Attraktion wurde im Juli 2013 eröffnet.

Inzwischen wurde auch der Bereich um die Achterbahn gestaltet. Außerdem soll in diesem Jahr ein neues Restaurant unweit von Karacho eröffnen.

Neue Übernachtungsmöglichkeiten für Tripsdrill

In diesem Jahr will man die Besucherzahlen der vergangenen Saison noch einmal toppen – mehr als 670.000 Besucher gilt es anzulocken.

Damit diese bei Bedarf auch eine passende Unterkunft finden, will der Erlebnispark Tripsdrill sein Angebot an Unterkünften aufstocken. Benjamin Fischer von der Geschäftsleitung erklärt:

“Die Nachfrage ist so enorm, dass wir jetzt grade in der Planungsphase sind, noch weitere 15 Baumhäuser zu bauen. So wollen wir auch mehr Besuchern die Chance geben, bei uns übernachten zu können. Wir haben natürlich das Wildparadies auch wieder auf Hochglanz herausgeputzt, so dass die Besucher im Wildparadies und auch im Erlebnispark ein schönes Tripsdrill vorfinden.”

Ein besonderes Erlebnis werden auch in diesem Jahr mehrere außergewöhnliche Events bieten. Eine Übersicht über die Veranstaltungen 2014 im Erlebnispark Tripsdrill haben wir bereits für euch zusammengestellt.

Der Freizeitpark ist bis 2. November 2014 täglich mindestens von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, an manchen Event-Tagen sogar länger. Details zu den Öffnungszeiten 2014 findet ihr hier.

Erlebnispark Tripsdrill bereit für Pfingstferien 2014

$
0
0

Ob luftige Höhen oder feucht-fröhliche Wasserschussfahrten – zu Pfingsten erfreuen sich die Besucher im Erlebnispark Tripsdrill wieder an über 100 originellen Attraktionen. Neben Karacho, der spektakulären Katapult-Achterbahn und dem neuen Allwetter-Spielebereich Gaudi-Viertel, gibt es viele weitere Aktivitäten für die ganze Familie. Tierisch viel Spaß ist auch im dazugehörigen Wildparadies garantiert. Naturnahe Übernachtungsmöglichkeiten bietet das Natur-Resort Tripsdrill mit Sparangebot zum 85. Jubiläum des Erlebnisparks.

Ein traditionsreicher und zugleich moderner Freizeitpark mit allerhand einzigartigen Angeboten – das ist der Erlebnispark Tripsdrill. Während eines Pfingst-Ausflugs können Besucher hier über 100 originell thematisierte Attraktionen entdecken. Unter ihnen auch Tripsdrills neuester Schatz: die Katapult-Achterbahn „Karacho“. Nicht nur die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 1,6 Sekunden sorgt für ordentlichen Nervenkitzel – 4 Überschläge und Dunkelfahrten machen den Adrenalinkick perfekt. Wer danach ein wenig Abkühlung braucht, ist beim Waschzuber-Rafting genau richtig. Eine Zuckerwatte oder Kugel Eis zwischendurch – und schon geht es weiter zum neuen Indoor-Spielebereich „Gaudi-Viertel“ – oder doch der Holzachterbahn „Mammut“? Kurzum gesagt: Ein abwechslungsreicher Tag erwartet Groß und Klein in Tripsdrill, bei dem für jeden Geschmack das Richtige dabei ist.

Kopfüber über die spektakuläre Fahrstrecke von Karacho!

Kopfüber über die spektakuläre Fahrstrecke von Karacho!

Wer Flora und Fauna liebt, kommt im dazugehörigen Wildparadies mit seinen rund 40 Tierarten voll auf seine Kosten. Ein Spaziergang führt durch Freigehege mit Dam- und Sikawild, vorbei an Polarwolf, Luchs, Bär & Co bis hin zur Falknerei mit ihren eindrucksvollen Greifvögeln. Täglich – außer freitags – stattfindende Höhepunkte sind die Fütterungsrunde mit dem Wildhüter um 14.30 Uhr und die Flugvorführungen auf der Falknertribüne um 11.30 und 15.30 Uhr. Ein Abenteuerspielplatz mit Kletterwald, Walderlebnis-Pfad und Barfußpfad runden das bunte Familienangebot inmitten der Natur ab.

Der Tripsdrill-Besuch lässt sich prima mit einem Kurzurlaub verbinden. Originelle Übernachtungsmöglichkeiten stehen im Natur-Resort direkt vor dem Wildparadies bereit. Kindheitsträume werden wahr bei einer Übernachtung in einem der hochwertig ausgestatteten Baumhäuser, die Platz für bis zu 6 Personen bieten. In den 20 komfortablen Schäferwagen können bis zu 5 Schlafmützen übernachten. Zum 85-jährigen Jubiläum des Erlebnisparks gibt es für Sparfüchse ein exklusives Angebot im Natur-Resort: Übernachten 2 Erwachsene im Schäferwagen, ist die Übernachtung für bis zu 3 Kinder gratis! Dieses Angebot ist – mit Ausnahme der Pfingst- und Sommerferien in Baden-Württemberg – bis zum 01. November 2014 gültig.

Öffnungszeiten und Preise

Der Erlebnispark und das Wildparadies Tripsdrill sind bin zum 02. November 2014 täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise betragen für Kinder (4 – 11 Jahre) und Senioren (ab 60 Jahren) € 23,00, für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren € 27,00. Das Wildparadies ist darin bereits enthalten, kann jedoch auch separat besucht werden: Kinder zahlen dann € 7,50 und Erwachsene € 9,50. Praktisch: über 4.000 kostenlose Parkplätze direkt am Eingang.

Für alle, die Tripsdrill öfters besuchen möchten, bietet sich der günstige Jahres-Pass an, der sich schon ab 3 Besuchen gelohnt hat. Er ist volle 12 Monate gültig für den Erlebnispark und das Wildparadies (auch im Winter) und ermöglicht die Teilnahme an zahlreichen Veranstaltungen, wie der Internationalen Falknerbörse, der neuen Grusel-Veranstaltung „Schaurige Altweibernächte“ oder dem ersten Tripsdriller Weindorf.


Tripsdrill Halloween 2014: Das bieten die Schaurigen Altweibernächte!

$
0
0

2014 erlebt ihr erstmals den Flair von Halloween in Tripsdrill: Der schwäbische Erlebnispark kündigte bereits Ende letzten Jahres die ersten „Schaurigen Altweibernächte“ an. Jetzt sind Details zu der Gruselveranstaltung im Oktober bekannt – euch erwarten insgesamt drei Grusellabyrinthe sowie Öffnungszeiten bis in die Nacht.

Viele Freizeitparks locken bei ihren Halloween-Events mit Horror-Häusern, Zombies und Vampiren. Der Erlebnispark Tripsdrill geht mit den Schaurigen Altweibernächten einen ganz eigenen Weg und bleibt sich damit selbst treu – die Veranstaltung ist ganz im Stil von Tripsdrill familienfreundlich orientiert, verspricht Gruselfans aber trotzdem Nervenkitzel.

Schaurige Altweibernächte in Tripsdrill

Statt auf brutale Horrorszenen setzen die Schaurigen Altweibernächte auf familienfreundliche Gruselgestalten. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

So erwarten euch statt blutüberströmten Untoten in Tripsdrill verrückte Bewohner eines Waschauses, düstere Gestalten im Burgverlies oder Spinnen im Sägewerk der Holzachterbahn Mammut.

Schaurige Altweibernächte – Termine

Wann findet das Halloween-Event im Erlebnispark Tripsdrill statt? An insgesamt vier Veranstaltungstagen könnt ihr euch in dem schwäbischen Freizeitpark gruseln.

Die Tore zu den Schaurigen Altweibernächten stehen euch an den folgenden Tagen offen:

  • Freitag, 10. Oktober 2014
  • Samstag, 11. Oktober 2014
  • Freitag, 17. Oktober 2014
  • Samstag, 18. Oktober 2014

An allen vier Öffnungstagen der Veranstaltung Schaurige Altweibernächte könnt ihr den Erlebnispark inklusive dem Grusel-Event am Abend mit eurer regulären Eintrittskarte besuchen. Tripsdrill hat an diesen Tagen bis 21 Uhr geöffnet – seid ihr früh genug im Park, dürft ihr euch als auf insgesamt 12 Stunden Abenteuer freuen.

Die Gruselattraktionen der Schaurigen Altweibernächte sind von 18 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. Wer nur sie besuchen möchte, kann sich hierfür den Altweibernacht-Pass zulegen. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren zahlen hierfür 9 Euro, Kinder von 4 bis 11 Jahren zahlen 7 Euro.

Die Gruselattraktionen beim Tripsdrill Halloween-Event

Insgesamt erwarten euch bei den Schaurigen Altweibernächten drei Grusellabyrinthe, in denen sich 30 Darsteller aufhalten, die euch das Fürchten lehren werden. Hier dürft ihr euch auf Gruselspaß freuen:

  • Burgverlies “Rauhe Klinge”
    Hier erwartet euch ein Burgverlies mit Geheimgängen und Nebelwald. Seid ihr mutig genug, den abenteuerlichen Weg durch die düstere Burg zu bestreiten? Lasst euch bloß nicht von den finsteren Gestalten in der „Rauhen Klinge“ erwischen!
  • Waschhaus-Wahn
    Die Bewohner des Waschhauses erwachen zum Leben, wenn die Dämmerung einsetzt – während ihr euch durch Kleiderschrank, Wäsche und ein donnerndes Gewitter kämpft, lassen euch Kassierer, Schneider und Waschweiber einen Schauer über den Rücken laufen.
  • Mammut – Spinnenalarm in Sägewerk
    Spinnen erobern die mächtige Holzachterbahn in Tripsdrill! Eine Plage der Krabbeltiere sucht das Sägewerk von Mammut heim – doch nicht nur das, auch düstere Personen treiben ihr Umwesen und bringen die Holzbretter zum knarren.
Karacho in Tripsdrill bei Nacht

Karacho bei Nacht – ein außergewöhnliches Erlebnis bei den Schaurigen Altweibernächten. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Zusätzlich zu den Grusellabyrinten haben bei der Veranstaltung die Achterbahnen Karacho, G’sengte Sau und Mammut bis 21 Uhr geöffnet – Achterbahnfahren bei Nacht steht auf dem Programm!

Tripsdrill mit Mittelstandspreis für soziale Verantwortung geehrt

$
0
0

Ob Kinderschutzbund, Deutsches Rotes Kreuz oder Ministerium für Arbeit und Sozialordnung – der Erlebnispark Tripsdrill unterstützt seit jeher verschiedenste soziale Institutionen und deren Projekte. Für diesen Einsatz wurde das Familienunternehmen nun im Zuge der Preisverleihung für den „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg“ geehrt.

„Strahlende Kinderaugen nach einem aufregenden Tag im Erlebnispark Tripsdrill – das ist für uns das Schönste,“ erklärt Tripsdrill-Geschäftsführer Helmut Fischer. „Dieses Glücksgefühl sollte sozial benachteiligten Menschen nicht verwehrt bleiben.“

Aus diesem Grund unterstützt das Familienunternehmen verschiedenste Sozialveranstaltungen und wurde nun als eines von fünf beispielhaften Unternehmen aus der Größenkategorie 150 – 500 Mitarbeiter während der Verleihung des „Mittelstandspreises für soziale Verantwortung“ für sein soziales Engagement geehrt.

Der Preis, für den sich 2014 insgesamt 258 Unternehmen bewarben, ist ein Projekt der Caritas in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg und würdigt kleine und mittelständische Unternehmen, die auf unterschiedlichste Weise soziale Verantwortung übernehmen.

„Wir fühlen uns geehrt, zu den auserwählten Unternehmen zu gehören, die für diesen Preis nominiert wurden, und werden unser soziales Engagement auch in Zukunft weiter fortsetzen und ausbauen. So findet dieses Jahr neben der DRK-Blutspendeaktion und zweier Termine für Landesfamilienpass-Inhaber auch die Sozialveranstaltung “Helfen macht Freude” statt. In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Arbeit und Sozialordnung wird an diesem Tag bis zu 600 Teilnehmern aus der Gruppe der Alleinerziehenden freier Eintritt in den Erlebnispark gewährt“ erklärt Benjamin Fischer, Mitglied der Geschäftsführung des Erlebnisparks Tripsdrill, der am vergangenen Donnerstag die Urkunde entgegennahm.

Die Selbstverständlichkeit, solche Projekte zu unterstützen und auf die Bedürfnisse sozial benachteiligter Menschen einzugehen, ist in der Unternehmensphilosophie des Parks fest verankert und spielt seit jeher eine wichtige Rolle. Durch sein soziales Engagement möchte der Erlebnispark Tripsdrill eine Vorreiterrolle im Bereich unternehmerische soziale Verantwortung und somit auch eine Vorbildfunktion übernehmen.

Soziale Projekte des Erlebnispark Tripsdrill

Kristina Schröder bei Blutspende in Tripsdrill

Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder bei Blutspende im Erlebnispark Tripsdrill.

Bereits zum 14. Mal findet in diesem Jahr die DRK-Blutspendewoche in Tripsdrill statt, bei der bislang insgesamt 34.243 Spender gezählt werden konnten und die von wichtigen Personen aus Politik und Gesellschaft unterstützt wird. So wurden als Schirmherren u.a. schon die ehemalige Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder und der ehemalige Ministerpräsident Günther H. Oettinger gewonnen. Die Spender erhalten als Dankeschön einen Tripsdriller Tages-Pass.
Weitere Sozialprojekte sind die Beteiligung am Landesfamilien-Pass und die jährliche Ausfahrt des Kinderschutzbundes, die insgesamt schon ca. 3.500 Kindern einen unbeschwerten Tag in Tripsdrill ermöglichte.

Auch organisierte der Erlebnispark Tripsdrill in Zusammenarbeit mit dem WBO (Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer) bereits dreimal die ErlebnisBusReise. Bei jeder Ausfahrt wurden rund 1.600 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 5 und 12 Jahren aus Kinderheimen und Betreuungsstätten in Baden-Württemberg zu einem kostenlosen Tag im Erlebnispark Tripsdrill eingeladen.

Ein großes Anliegen ist dem Familienunternehmen auch die Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Arbeit und Soziales, um gemeinsam die Aktion „Helfen macht Freude“ zu organisieren. Zu dieser Veranstaltung werden sozial benachteiligte Familien eingeladen. So wurde 2009 beispielsweise ein Mehrlingstreffen organisiert, bei dem insgesamt 100 Mehrlingsfamilien (ca. 450 Personen) freier Eintritt in den Erlebnispark Tripsdrill gewährt wurde.

Tripsdrill Blutspende-Aktion 2014 – von 4. bis 8. August kostenlosen Eintritt sichern

$
0
0

Auch in diesem Jahr findet im Erlebnispark-Tripsdrill eine Blutspende-Aktion mit dem Deutschen Roten Kreuz statt. Wer im Zelt des DRK vor dem Freizeitpark Blut spendet, erhält dafür einen Tagespass für kostenlosen Eintritt während der Saison 2014.

Im Zeitraum vom 4. bis 8. August ist vor den Toren des Erlebnispark Tripsdrill ein Zelt des Deutschen Roten Kreuz zu finden. Dort könnt ihr von 11 Uhr morgens bis 18 Uhr abends Blut spenden. Als Belohnung für eure Spende winkt kostenloser Eintritt in den Freizeitpark: ihr erhaltet einen gratis Tagespass, der während der Saison 2014 gültig ist. Ihr müsst diesen nicht gleich am Tag eurer Blutspende in Tripsdrill einlösen.

2014 erhält die DRK Blutspende-Aktion in Tripsdrill prominente Unterstützung vom diesjährigen Schirmherrn und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, Herrn Reinhold Gall sowie von Frau Friedlinde Gurr-Hirsch (MdL), die zum Auftakt der Aktion gleich am 4. August selbst in Tripsdrill spenden werden.

Es ist nicht das erste Mal, dass der Erlebnispark Tripsdrill die Blutspende-Aktion mit dem Deutschen Roten Kreuz durchführt. Für sein Engagement erhielt der Freizeitpark kürzlich auch den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung.

Tripsdrill baut mit Trailer Spannung für Schaurige Altweibernächte 2014 auf

$
0
0

Erstmals in diesem Jahr bietet der Erlebnispark Tripsdrill ein eigenes Halloween-Event an: Schaurige Altweibernächte! Dass euch dabei Gruselspaß im bekannt humorvollen Stil von Tripsdrill erwartet, haben wir euch bereits verraten. Jetzt baut der Freizeitpark mit einem aktuellen Trailer Spannung für das Event auf.

An zwei Wochenenden im Oktober verwandelt sich der Erlebnispark Tripsdrill abends in einen gruseligen Ort. Bei den schaurigen Altweibernächten erwarten euch drei Gruselattraktionen und Achterbahnspaß bis spät in die Nacht. Insgesamt 12 Stunden lang könnt ihr Tripsdrill bei den Veranstaltungen erleben.

Karacho bei Nacht - ein außergewöhnliches Erlebnis bei den Schaurigen Altweibernächten. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Karacho bei Nacht – ein außergewöhnliches Erlebnis bei den Schaurigen Altweibernächten. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Um Vorfreude für sein Halloween-Event zu schüren, veröffentlicht Tripsdrill nun einen aufregenden Trailer. Den wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten – also Film ab!

Weitere Events 2014 des Erlebnispark Tripsdrill haben wir euch hier zusammengefasst.

Tripsdrill mit Übernachtung – günstiges Komplett-Angebot 2014 mit vielen Extras

$
0
0

Wer den Erlebnispark Tripsdrill erleben möchte und eine längere Anreise hat, sollte über einen Besuch in Tripsdrill mit Übernachtung nachdenken. Der wird dem aktuellen Komplett-Angebot richtig günstig – für Parkeintritt, Übernachtung im Hotel und viele Extras zahlt ihr lediglich 65 Euro.

Erlebt Tripsdrill mit seiner urigen Gestaltung, schwäbischen Humor und der 2013 eingeweihten Katapult-Achterbahn Karacho. Nach oder wahlweise auch vor eurem Besuch übernachtet ihr im Arcadia Hotel Neckarsulm.

Looping der Karacho Katapult-Achterbahn

Die Katapultachterbahn Karacho wurde erst 2013 neu eröffnet.

Im Hotel werdet ihr mit einem Begrüßungsgetränk empfangen, außerdem erhaltet ihr bei Anreise einen Obstteller. Am Morgen erhaltet ihr ein Frühstück – Parken und W-Lan sind im Preis von nur 65 Euro pro Person ebenfalls bereits inbegriffen.

Hier gleich Tickets sichern!

Hier alle Leistungen des Tripsdrill Übernachtungs-Angebots im Überblick:

  • 1x Tageskarte Freizeitpark Tripsdrill Erwachsene
  • 1 Übernachtung im Arcadia Hotel Neckarsulm
  • 1x Frühstück
  • 1x Begrüßungsgetränk
  • 1x Obstteller bei Anreise
  • Gratis Parken
  • Gratis WLAN

zum Angebot

Sichert euch jetzt gleich euren Wunschtermin und erlebt Tripsdrill – wir wünschen euch viel Spaß!

Tripsdrill Blutspende-Aktion 2014 begonnen – 35.000ster Spender erwartet

$
0
0

Wie bereits angekündigt startete heute die Blutspende-Woche 2014 in Tripsdrill. Bis einschließlich Freitag, den 8. August könnt ihr vor dem Eingang des Freizeitparks Blut spenden – und erhaltet als Dankeschön einen Tagespass. In diesem Jahr erwartet man den 35.000sten Spender in Tripsdrill.

Zur Auftaktveranstaltung lud Tripsdrill Vertreter der Politik ein – die sogleich selbst mit gutem Beispiel vorangingen und selbst spendeten. Inzwischen ist die Blutspende-Aktion in Tripsdrill zu einer der größten in ganz Deutschland angewachsen. 2001 eingeführt, spenden inzwischen Jahr für Jahr 3.000 Teilnehmer Blut.

Tripsdrill Blutspende 2014 -Eröffnung durch Helmut Fischer

Helmut Fischer, Geschäftsführer des Erlebnispark Tripsdrill, eröffnete die Blutspende-Woche 2014….


Tripsdrill Blutspende 2014 - Helmut Fischer spendet

…und spendet sogleich selbst Blut.

So wird in diesem Jahr der insgesamt 35.000ste Blutspender in Tripsdrill erwartet, darüber hinaus der 6.000 Erstspender.

Wie Reinhold Gall, Innenminister des Landes Baden-Württemberg, aufzeigte, werden deutschlandweit täglich etwa 15.000 Blutspenden benötigt – eine große Herausforderung. Er begrüßt es sehr, dass durch Aktionen wie in Tripsdrill Anreize geschaffen werden, Blut zu spenden. In diesem Jahr übernahm Gall die Schirmherrschaft über die Blutspende-Aktion in Baden-Württemberg. Sein Dank gilt allen ehrenamtlichen Helfern.

Tripsdrill Blutspende-Aktion 2014 - Zelt innen

Das Deutsche Rote Kreuz ist bereit zahlreiche Spender in Tripsdrill zur Blutspende zu empfangen.

Entscheidet ihr euch, in diesem Jahr in Tripsdrill Blut zu spenden, erhaltet ihr als Dankeschön einen Tagespass für den Freizeitpark. Dieser ist im Übrigen in der gesamten Saison 2014 gültig und muss nicht zwangsläufig am Tag eurer Blutspende eingelöst werden.

Bis Freitag, den 8. August könnt ihr im Zelt des Deutschen Roten Kreuzes direkt am Eingang von Tripsdrill spenden.

Tripsdrill Blutspende 2014 - DRK Zelt

Schon in den Morgenstunden bildete sich eine Schlange vor dem Zelt des DRK.

Erlebnispark Tripsdrill freut sich über rege Teilnahme bei Blutspende-Aktion 2014

$
0
0

Seit Montag gibt es eine Woche lang die Möglichkeit, vor den Toren des Erlebnispark Tripsdrill im Zelt des Deutschen Roten Kreuz Blut zu spenden. Zur Wochenhälfte freut man sich bereits über rege Teilnahme bei der Blutspende-Aktion – auch von einigen Bikern, die im Rahmen der Aktion “Herzblut” spenden. Sie geben ihre Tagespässe, die sie als Dankeschön für die Blutspende erhalten, an benachteiligte Kinder.

Es ist Halbzeit bei der DRK Blutspendewoche im Erlebnispark Tripsdrill und bereits jetzt kann die Aktion große Erfolge vorweisen. 1.944 Blutkonserven wurden innerhalb der ersten Wochenhälfte im DRK-Zelt bereits gefüllt. Erfreulich hoch ist auch der Anteil an Erstspendern – er liegt derzeit bei 16,7 Prozent. Am zweiten Tag der Blutspendewoche konnte das zweitstärkste Tagesergebnis mit 815 Spenden seit Bestehen der Zusammenarbeit verzeichnet werden. Am Dienstag wurden zudem der 6.000 Erstspender sowie der 35.000 Spender geehrt.

In diesem Jahr findet die landesweit größte Blutspendeaktion bereits zum 14. Mal in Kooperation mit dem Erlebnispark Tripsdrill statt. Spendewillige können noch bis Freitag, 08. August, täglich von 11.00 bis 18.00 Uhr nach Tripsdrill kommen und erhalten als Dankeschön von der Betreiberfamilie Fischer einen Tagespass für den Eintritt. Dieser ist die gesamte Saison 2014 gültig und muss nicht zwangsläufig am Tag der Blutspende eingelöst werden. Wer zum Spenden kommen möchte, sollte mindestens 18 Jahre alt und gesund sein sowie Personalausweis oder Reisepass mitbringen.

Im Zuge der Aktion „Herzblut“ des Vereins Rennleitung#110 e.V. haben sich bereits die ersten Biker eingefunden, um die Veranstaltung zu unterstützen. Die Tagespässe werden gesammelt und dann an Kinder gespendet, die es im Leben schwer haben. Natürlich können sich auch Nicht-Biker an dieser Aktion beteiligen und Kinderlachen spenden.

Herzblut-Aktion 2014 im Erlebnispark Tripsdrill

Diese Biker spendeten sowohl Blut als Tagespässe im Rahmen der “Herzblut”-Aktion.


Erlebnispark Tripsdrill feiert 2014 zweitbestes Ergebnis bei DRK Blutspendeaktion

$
0
0

„Blut spenden rettet Leben“ – diesem Aufruf folgten bei der 14. DRK Blutspendeaktion im Erlebnispark Tripsdrill vom 4. bis 8. August 2014 insgesamt 3.603 Spender – das zweitbeste Ergebnis seit dem Start dieser Aktion im Jahr 2001.

Der Erfolg der langjährigen Kooperation zwischen dem Erlebnispark und dem Deutschen Roten Kreuz zeichnete sich nicht nur durch die große Spendenbereitschaft mit insgesamt 3.990 Spendenwilligen aus: auch 582 Erspender meldeten sich in Tripsdrill zum Aderlass. Am letzten Spendentag belief sich der Anteil an Erstspendern auf über 20%. Mit durchschnittlich 16,21 % ist der Anteil an Erstspendern in Tripsdrill im Vergleich zu normalen Blutspende-Terminen fast doppelt so hoch.

Einschließlich der diesjährigen Aktion fanden sich bislang insgesamt 37.845 Spender vor dem Haupteingang des Erlebnisparks Tripsdrill ein, um das Deutsche Rote Kreuz mit ihrer Blutspende zu unterstützen. Hierzu zählten jedoch nicht nur Wohltäter aus der Region. Immer mehr Besucher aus den umliegenden (Bundes-)Ländern verbinden ihren Besuch in Tripsdrill mit einer Blutspende – in diesem Jahr waren auch Unterstützer aus Schleswig-Holstein, Sachsen und Norditalien dabei. Die Betreiberfamilie Fischer dankte jedem Spender mit einem kostenlosen Tages-Pass für den Erlebnispark, der noch bis zum Ende der Saison eingelöst werden kann.

Nachdem der Auftakt der Blutspendewoche am Montag, den 4. August, mit Blutspenden des Innenministers des Landes Baden-Württemberg Herr Reinhold Gall sowie Frau Friedlinde Gurr-Hirsch (MdL) und Geschäftsführer Helmut Fischer eingeläutet wurde, konnten am zweiten Tag bereits der 6.000 Erstspender, Frau Büsra Akduman aus Bönnigheim, sowie der 35.000 Spender, Herr Marc Halasz aus Heidelberg, mit einem Blumenstrauß geehrt werden.

Die DRK Blutspendeaktion vor Deutschlands erstem Freizeitpark zieht nicht nur viele Besucher an – auch in diesem Jahr fanden sich wieder zahlreiche Biker in Tripsdrill ein, um wohltätige Zwecke mit ihrer Blutspende zu unterstützen. Hierzu zählt der Verein Rennleitung#110 e.V., der im Zuge seiner Aktion „Herzblut“ die Tages-Pässe an sozial benachteiligte Kinder spendet, und in diesem Jahr Unterstützung durch die Streetbunnycrew bekam, die am letzten Spendentag in rosa- und weißfarbenen Hasenkostümen vorfuhr.

Ice Bucket Challenge – diese Freizeitparks in Deutschland haben teilgenommen

$
0
0

Von der „Ice Bucket Challenge“ kann man halten, was man will – doch sie ist omnipräsent. Ob Schauspieler, Fußballer oder die halbe Facebook-Freundesliste: sie alle nehmen teil und kippen sich vor laufender (Handy-)Kamera einen Kübel Eiswasser über den Kopf. Nun ist die „Ice Bucket Challenge“ auch in der Freizeitpark-Branche angekommen. Wir zeigen euch die Videos der Parks, die teilgenommen haben.

Ursprünglich ins Leben gerufen wurde die „Ice Bucket Challenge“, um auf die Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) aufmerksam zu machen und Spendengelder für deren Erforschung und Bekämpfung zu sammeln. Wird man von einem Teilnehmer nominiert, soll man entweder spenden – oder sich einen Kübel Eiswasser über den Kopf giesen. Das Eiswasser soll durch seine Schockwirkung dem Menschen eine Sekunde lang das fehlende Gefühl eines ALS-Kranken vermitteln. Im besten Fall spendet man natürlich und nominiert zusätzlich mit einem Video weitere Teilnehmer.

Neben zahlreichen Prominenten nahmen inzwischen auch Vertreter mehrerer Freizeitparks an der „Ice Bucket Challenge“ teil, um die Botschaft zu teilen. Wir haben sie für euch zusammengefasst.

Deutsche Freizeitparks – Ice Bucket Challenge angenommen

Hansa-Park Sierksdorf

Der Hansa-Park, Deutschlands einziger Freizeitpark am Meer, ist natürlich bestens vertraut mit dem Element Wasser. Wohl deshalb nahmen für den Hansa-Park gleich sieben Mitarbeiter an der Challenge teil.

Heide Park Resort Soltau

Nachdem sich Maskottchen Wumbo elegant aus der Affäre zog, nahmen für den Heide Park Operations Director Stephi Hopp und der technische Leiter Fahrgeschäfte Bastian Lampe teil. Bastian kennen wir spätestens seit diesem Jahr durch ausführliche Vorstellung der Flug der Dämonen Flugmanöver.

Belantis Freizeitpark Leipzig

Stellvertretend für das gesamte Belantis-Team haben sich die „Buddels“ dem Eiswasser gestellt und die Herausforderung auf dem Abenteuerschiff „Black Pirate“ mit seinem 13 Meter hohem FreefallTower angenommen.

Zoom Erlebniswelt

Maskottchen Leo durfte für die Zoom Erlebniswelt unter die Eisdusche. Alle Details dazu lest ihr hier.

ALS Ice Bucket Challenge in Zoom Erlebniswelt

Löwe Leo unter der kalten Dusche. (Foto: Zoom Erlebniswelt)

Erlebnispark Tripsdrill

Für den Erlebnispark Tripsdrill setzte sich Benjamin Fischer, Mitglied der Geschäftsführung, in die Badewanne, um die „Ice Bucket Challenge“ anzunehmen: In der „Badewannen-Fahrt zum Jungbrunnen“ wurde er gleich doppelt nass.

Europa-Park

Eine Eisdusche aus dem Kübel von der Euromaus und mehrere Ladungen Wasser von Poseidon bekam Roland Mack, Geschäftsführer des Europa-Park ab. Er stellte sich der Herausforderung mitten im eigenen Freizeitpark.

Wir nominieren hiermit alle unsere Leser – nicht unbedingt, um an der „Ice Bucket Challenge“ teilzunehmen, sondern aufmerksam durch’s Leben zu gehen und an den Stellen zu helfen, die euch für wichtig erscheinen. Auch ohne einen Eimer Eiswasser über euch ergehen zu lassen.

Fotoquelle Titelbild: Erlebnispark Tripsdrill, YouTube

Grusellabyrinth MaisMaze wird zugunsten der Schaurigen Altweibernächte in Tripsdrill aufgegeben

$
0
0

In diesem Jahr fand das MaisMaze – das Grusellabyrinth Ditzingen – zum letzten Mal statt. Nach acht Jahren wird das Maislabyrinth zugunsten der Schaurigen Altweibernächte im Erlebnispark Tripsdrill aufgegeben.

In Zusammenarbeit zwischen dem MaisMaze und dem Erlebnispark Tripsdrill wurden die ersten Schaurigen Altweibernächte entwickelt. Sie finden Mitte Oktober statt und sollen als erstes Halloween-Event in Tripsdrill für humorvollen Schrecken bei den Parkbesuchern sorgen.

Wie die Veranstalter des MaisMaze bekanntgegeben haben, möchten sie sich weiterentwickeln und haben mit den Schaurigen Altweibernächten im Erlebnispark Tripsdrill eine neue Herausforderung gefunden. Daher fand das Grusellabyrinth in Ditzingen in diesem Jahr zum letzten Mal statt.

In den kommenden Jahren dürften die Schaurigen Altweibernächte in Tripsdrill daher kontinuierlich verbessert und ausgebaut werden. Wir sind sehr gespannt, wie sich das Halloween-Event in dem schwäbischen Freizeitpark entwickelt.

Wer sich einen Eindruck davon verschaffen, will, was die Macher des MaisMaze in den letzten Jahren auf die Beine gestellt haben, findet im folgenden Video einige Eindrücke.

Naturschauspiel in Tripsdrill: Brunftrufe aus dem Wildparadies

$
0
0

Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler – es wird insgesamt feucht und neblig. Mit dem Ende des Sommers wird zugleich ein Naturschauspiel der besonderen Art eingeläutet: die Hirschbrunft. Die charakteristischen Brunftrufe und spannenden Rituale des männlichen Dam- und Rotwilds können nun bei einem Rundgang durch das Wildparadies Tripsdrill vernommen und beobachtet werden.

Die Hirschbrunft in Tripsdrill

Langgezogene Rufe dröhnen durch den Wald. Plötzlich ertönt ein lautes Krachen und zwei Rothirsche springen auseinander. Die Brunftzeit hat begonnen, ein einzigartiges Naturschauspiel, bei dem es um Kräftemessen, Gegner einschüchtern und – letztendlich – die Fortpflanzung geht. Denn sobald der Testosteronspiegel der Rothirsche im Herbst steigt, werden aus friedlichen, in Rudeln umherstreifenden Hirschen erbitterte Konkurrenten. Die größten Landsäugetiere Deutschlands begeben sich nun auf die Suche nach dem Kahlwild, den weiblichen Tieren, um sich dort zum Platzhirsch zu krönen und die Nachkommen zu sichern. Doch aufgepasst! Überall lauern Kontrahenten, die ebenso um die Gunst der Damen buhlen.

Brunftrufe Hirsch Tripsdrill

Brunftrufe des Hirschen im Wildparadies. (Foto: Tripsdrill)

Das Röhren der Hirsche ist charakteristisch für die Brunftzeit und ertönt als Paarungsruf, zum Zusammenhalten des weiblichen Rudels oder beim Anblick eines Rivalen. Auch das mittlerweile ausgewachsene, stattliche Geweih dient neben der Markierung des Brunftplatzes zur Einschüchterung der Konkurrenz. Bleibt der Mitstreiter unbeeindruckt, folgt der Imponiermarsch zur Demonstration der gegenseitigen Stärke, bei dem die Hirsche langsam aufeinander zu- und dann Seite an Seite einherschreiten. Bewirkt auch dieses Imponiergehabe nicht den Rückzug des Konkurrenten, kommt es zum spektakulären Brunftkampf, bei dem die Geweihe der Rivalen lautstark ineinander krachen und sich verhaken. Es wird solange geschoben und gestemmt, bis der Unterlegene die Flucht ergreift. Maßgeblich für den Sieg ist nicht nur die Stärke des Geweihs, sondern auch die Erfahrung, Körpergröße und das Gewicht des Tieres. Der siegreiche „Platzhirsch“ kann sich nun wieder um seinen Harem kümmern und treibt ihn mit kurzen Sprengrufen für die Paarung zusammen. Die Brunftzeit bedeutet Stress pur für den „König der Wälder“. Platzhirsche verlieren während dieser Zeit bis zu 20 % ihres Körpergewichts, da sie die Rotwildkühe immer wieder auf ihre Paarungsbereitschaft prüfen und ihre gesamte Kraft in die Verteidigung des Rudels stecken müssen.

Tierische Bewohner im Wildparadies

Das Wildparadies Tripsdrill beheimatet rund 40 verschiedene Tierarten. Neben Dam- und Sikawild, die in Freigehegen gefüttert und gestreichelt werden können, lassen sich hier auch die Verhaltensweisen zahlreicher anderer Tierarten beobachten. Beispielsweise bei der Fütterungsrunde von Bär, Wolf & Co täglich um 14.30 Uhr (außer freitags). In der Flugvorführung auf der Falknertribüne zeigen um 11.30 Uhr und 15.30 Uhr die majestätischen Greifvögel ihre Flugkünste. Neben umfassenden Wissen über die heimische Tierwelt bietet der Wildpark auch reichlich Spaß für die kleineren unter den Besuchern: Abenteuerspielplatz sowie Walderlebnispfad lassen keine Wünsche offen. Und wer die Natur mit allen Sinnen genießen will, dreht eine Runde auf dem Barfuß-Pfad. Zur Stärkung empfiehlt sich eine Rast in der Wildsau-Schenke, eine urige Holzhütte mitten im Wald. Das Wildparadies hat noch bis 2. November täglich ab 9.00 Uhr geöffnet, danach an allen Wochenenden, Ferien- und Feiertagen von 9.00 bis 17.00 Uhr.

Röhrender Hirsch Tripsdrill

Ein röhrender Hirsch während der Brunftzeit. (Foto: Tripsdrill)

Naturnahe Übernachtung

Das Angebot in Tripsdrill mit Erlebnispark und Wildparadies lässt sich mit einer Übernachtung im Natur-Resort verbinden. In den 20 komfortablen Schäferwagen können bis zu 5 Schlafmützen übernachten. Für Sparfüchse gibt es zum 85. Jubiläum in diesem Jahr ein exklusives Angebot: Übernachten 2 Erwachsene im Schäferwagen, ist die Übernachtung für bis zu 3 Kinder gratis! Dieses Angebot ist bis zum 01. November 2014 gültig. Kindheitsträume werden wahr bei einer Nacht in einem der fünf hochwertig ausgestatteten Baumhäuser, die Platz für bis zu 6 Personen bieten. Übrigens: Aktuell werden 15 neue gebaut, die teilweise noch in dieser Saison fertiggestellt werden.

Schaurige Altweibernächte in Tripsdrill – alle Details vorgestellt

$
0
0

In Tripsdrill wird’s gruselig: In bald stehen euch Schaurige Altweibernächte in dem schwäbischen Freizeitpark bevor. Am 10./11. und 17./18. Oktober 2014 sorgen Tripsdrill und die Macher von MaisMazebei der neuen Veranstaltung für schlotternde Knie. Im Waschhaus, der Burg „Rauhe Klinge“ und dem Wartebereich der Holzachterbahn „Mammut“ erwarten dunkle, verschlungene Gänge und urige Charaktere die (un)erschrockenen Besucher. Zudem sind die Großattraktionen Mammut, Karacho und G’sengte Sau zum ersten Mal bei Nacht fahrbar. Alle Details zu den Schaurigen Altweibernächten in Tripsdrill präsentieren wir euch hier.

Sobald die Dämmerung über Tripsdrill hereinbricht, entwickelt Deutschlands erster Freizeitpark ein Eigenleben. Verrückte Waschweiber und Bauern, Sträflinge und Spinnen treiben dann im Bereich der Großattraktionen ihr Unwesen… Am 10./11. und 17./18. Oktober können Besucher zum ersten Mal die gruselige Seite Tripsdrills erkunden – bei der Veranstaltung „Schaurige Altweibernächte“. Im Waschhaus und der Burg „Rauhe Klinge“ entstehen zwei Grusellabyrinthe, die, mit passender Dekoration, Spezialeffekten und Nebelmaschinen ausgestattet, den Besuchern einen Schauer über den Rücken jagen. Doch nicht nur das! Rund 30 Schauspieler halten sich in den Grusellabyrinthen und dem Sägewerk der Holzachterbahn „Mammut“ versteckt und sorgen für Gänsehaut! Ganz im Stil von Tripsdrill ist auch diese Veranstaltung familienfreundlich orientiert – verspricht aber dennoch Nervenkitzel pur für Gruselfans! Ein weiterer Höhepunkt: die Achterbahnen Mammut und G‘sengte Sau sowie die neue Katapult-Achterbahn „Karacho“ sind bis 21 Uhr und somit zum ersten Mal bei Nacht fahrbar!

Karacho bei Nacht - ein außergewöhnliches Erlebnis bei den Schaurigen Altweibernächten. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Karacho bei Nacht – ein außergewöhnliches Erlebnis bei den Schaurigen Altweibernächten. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Organisiert wird diese neue Veranstaltung gemeinsam mit den Machern von MaisMaze e.V., die neben der benötigten Technik auch die Darsteller für die „Schaurigen Altweibernächte“ stellen. Vor 8 Jahren gegründet, veranstalteten MaisMaze bislang jährlich das erfolgreiche Maisfeld-Grusellabyrinth in Ditzingen, das in diesem Jahr zum letzten Mal stattfand.

Die Gruselveranstaltung ist im Parkeintritt von € 27,00 für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren und € 23,00 für Kinder von 4 bis 11 Jahren bereits enthalten. Auch Jahres-Pass-Besitzer erhalten freien Eintritt zu diesem Event. Wer die „Schaurigen Altweibernächte“ separat besuchen möchte, kann den Altweibernacht-Pass erwerben, der ab 18.00 Uhr gültig ist. Dieser kostet für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren € 9,00, für Kinder von 4 bis 11 Jahren € 7,00. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und endet um 21 Uhr. Tickets sind online erhältlich unter www.shop.tripsdrill.de oder an der Abendkasse.

Schaurige Altweibernächte in Tripsdrill

Statt auf brutale Horrorszenen setzen die Schaurigen Altweibernächte auf familienfreundliche Gruselgestalten. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Schaurige Altweibernächte – Die Grusellabyrinthe

Burgverlies „Rauhe Klinge“
Ein Burgverlies mit Geheimgängen und Nebelwald erwartet unerschrockene Besucher in dem Grusellabyrinth „Rauhe Klinge“. Ein abenteuerlicher Weg führt durch das finstere Verlies. Düstere Gestalten lassen so manch einen erschaudern…

Waschhaus-Wahn
Wenn es in Tripsdrill dämmert, erwachen die verrückten Bewohner des Waschhauses zum Leben! Während sich Gruselfreunde durch einen Kleiderschrank, Wäsche und ein donnerndes Gewitter kämpfen, sorgen Schneider und Waschweiber für Gänsehaut pur…

Mammut – Spinnenalarm im Sägewerk
Bei Nacht erobern sie den Holzkoloss: Spinnen! Eine Plage sucht das Sägewerk der Holzachterbahn „Mammut“ heim! Düstere Gestalten gesellen sich zu ihnen und wandern zwischen knarrenden Holzbrettern umher…

Viewing all 99 articles
Browse latest View live