Quantcast
Channel: Erlebnispark Tripsdrill – Parkerlebnis – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 99 articles
Browse latest View live

Wildparadies Tripsdrill lädt zur Exkursion bei Mondschein am 31. Januar 2015 ein

$
0
0

Das markante Wolfsgeheul im Wildparadies Tripsdrill ist für viele Besucher ein einmaliges Erlebnis. Wer würde dieses Spektakel nicht gerne mal bei Dunkelheit erleben? Möglich wird das während der „Exkursion bei Mondschein“ am 31. Januar 2015. Zunächst stärken sich die Teilnehmer ab 16 Uhr rund um die Wildsau-Schenke mit Eintopf und Roter Wurst vom Lagerfeuer. Währenddessen können die Kinder ihrer Phantasie freien Lauf lassen und bunte Tierlaternen basteln. Um 17.30 Uhr geht es damit dann auf Nachtwanderung zu den Wölfen und Luchsen. Die anschließende Fütterung bildet den Höhepunkt der Exkursion im Wildparadies.

Das Kombiticket (Eintritt ins Wildparadies Tripsdrill & Exkursion bei Mondschein) ist gültig ab 9 Uhr und kostet für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 13 Euro, Kinder von 4 bis 11 Jahren zahlen 9,50 Euro. Der Eintritt für Kinder unter 4 Jahren ist frei. Das Abend-Ticket (ab 16 Uhr) kostet für Erwachsene und Jugendliche 6 Euro, für Kinder 4 Euro. Tickets sind nur im Online-Shop erhältlich unter shop.tripsdrill.de.

Polarwölfe im Wildparadies Tripsdrill

Polarwölfe im Wildparadies (Foto: Tripsdrill)

Übernachtung im Baumhaus

Was wäre schöner, als die eindrucksvolle Nachtwanderung mit einer Übernachtung in einem der gemütlich und originell eingerichteten Baumhäuser abzurunden? Hochwertig ausgestattet mit Aufenthalts- und Schlafbereich, Sitzecke mit Flachbildfernseher, Kaffeemaschine und Kühlschrank sowie eige­nem Sanitärbereich mit Dusche und WC, bieten die Baumhäuser Ho­telkomfort in luftiger Höhe für 2-4 bzw. 5-6 Personen. Im Winter sorgt eine Fußbodenheizung für behaglichen Wohnkomfort. Zudem ist WLAN kostenfrei verfügbar. Die Baumhäuser sind in der Wintersaison an allen Wochenenden und während der Faschingsferien buchbar.

Baumhaus Fichtenblick im Erlebnispark Tripsdrill

Die Baumhäuser in Tripsdrill bieten eine außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Öffnungszeiten und Preise

Das Wildparadies Tripsdrill hat während der Wintermonate an allen Wochenenden, Ferien- und Feiertagen von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Ab 28. März haben der Erlebnispark und das Wildparadies wieder täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Im Tages-Pass für den Erlebnispark ist auch der Eintritt in den Wildpark enthalten, den man auch separat besuchen kann. Der Eintritt ins Wildparadies kostet für Kinder von 4 bis 11 Jahren 7,50 Euro, Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren zahlen 9,50 Euro.


Tripsdrill mit Übernachtung – günstiges Komplett-Angebot 2015 mit vielen Extras

$
0
0

Wer den Erlebnispark Tripsdrill erleben möchte und eine längere Anreise hat, sollte über einen Besuch in Tripsdrill mit Übernachtung nachdenken. Der Besuch wird dem aktuellen Komplett-Angebot richtig günstig – für Parkeintritt, Übernachtung im Hotel und viele Extras zahlt ihr lediglich 59 Euro.

Erlebt Tripsdrill mit seiner urigen Gestaltung, schwäbischen Humor und der 2013 eingeweihten Katapult-Achterbahn Karacho. Nach oder wahlweise auch vor eurem Besuch übernachtet ihr im Arcadia Hotel Neckarsulm.

Looping der Karacho Katapult-Achterbahn

Die Katapultachterbahn Karacho wurde erst 2013 neu eröffnet.

Im Hotel werdet ihr mit einem Begrüßungsgetränk empfangen, außerdem erhaltet ihr bei Anreise einen Obstteller. Am Morgen erhaltet ihr ein Frühstück – Parken und W-Lan sind im Preis von nur 59 Euro pro Person ebenfalls bereits inbegriffen.

Hier gleich Wunschtermin sichern!

Hier alle Leistungen des Tripsdrill Übernachtungs-Angebots im Überblick:

  • 1x Tageskarte Freizeitpark Tripsdrill Erwachsene
  • 1 Übernachtung im Arcadia Hotel Neckarsulm
  • 1x Frühstück
  • 1x Begrüßungsgetränk
  • 1x Obstteller bei Anreise
  • Gratis Parken
  • Gratis WLAN

zum Angebot und günstig buchen

Sichert euch jetzt gleich euren Wunschtermin und erlebt Tripsdrill – wir wünschen euch viel Spaß!

Tripsdrill –„Karle Kolbenfresser“ in Karacho-Wartebereich ein Denkmal gesetzt

$
0
0

2013 weitestgehend unthematisiert eröffnet, nimmt die Katapult-Achterbahn Karacho im Erlebnispark Tripsdrill allmählich Gestalt an. Zum Saisonstart 2015 wurde jetzt dem imaginären Erfinder der Attraktion, „Karle Kolbenfresser“, ein Denkmal gesetzt. Im Wartebereich durchlaufen Gäste die Werkstatt des Tüftlers.

Ein uralter Blasebalg an der Decke, Esstisch gleich Zeichenbrett und ein Blick durch das Fenster fällt direkt auf die Teststrecke von Karacho: So präsentiert sich die Werkstatt und Wohnstube des „Karle Kolbenfressers“, imaginärer Erfinder der neuesten Achterbahn im Erlebnispark Tripsdrill. Der Launch-Coaster aus der Achterbahnschmiede Gerstlauer dreht zwar bereits seit 2013 seine Runden, sein Wartebereich wurde jedoch erst jetzt gestaltet.

Zum Saisonstart 2015 präsentierte Tripsdrill den wartenden Gästen eine Art Museumsbesuch, vorbei am chaotischen Wohnbereich von „Kolbenfresser“, Modellversuchen und wilden Berechnungen seiner Konstruktionen. Wo im letzten Jahr noch blanker Beton strahlte zeigen sich nun auch die Wände passend gestaltet. Tripsdrill beweist auch bei der Thematisierung von Karacho wieder viel Liebe zum Detail und setzt auf eine einzigartige, originelle Gestaltung mit schwäbischen Humor. Dabei wurde alles von Tripsdrill-Mitarbeitern selbst erdacht und umgesetzt

Wir haben uns den Karacho-Wartebereich für euch angesehen und einige Eindrücke mitgebracht.

Karacho Wartebereich Thematisierung 1

Eine handbeschriebene Tafel heißt die Besucher in der Werkstatt von Karle Kolbenfresser willkommen.


Karacho Wartebereich Thematisierung 2

Ein Blick in die Wohnstube des Erfinders.


Karacho Wartebereich Thematisierung 3

Viele Details können während dem Warten entdeckt werden.


Karacho Wartebereich Thematisierung 4

Die Wände im Wartebereich wurden ebenfalls gestaltet.


Karacho Wartebereich Thematisierung 5

Durch das Fenster in der Wand kann in Kolbefressers Arbeitsbereich geblickt werden.


Karacho Wartebereich Thematisierung 6

Detailreiche Gestaltung auch hinter der Fensterscheibe.


Karacho Wartebereich Thematisierung 7

Die Ein- und Abfahrt wurde während der Wintermonate ebenfalls neu eingekleidet.


Karacho Wartebereich Thematisierung 8

Aufwendige Gestaltung der Wände.


Karacho Wartebereich Thematisierung 9

In der ersten Kurve im Bahnhof steht eine interessante Konstruktion.

Die Gestaltung von Karacho ist mit der Thematisierung der Warteschlange noch nicht abgeschlossen. Derzeit befindet sich vor der Achterbahn noch eine große Baustelle. Hier entsteht ein Restaurant im Fabrikstil 1880 mit Sonnenterrasse und Tagungsräumen. In dem Gebäude wird außerdem der Foto- und ein Geschenkladen zu finden sein. Die Eröffnung ist noch für die Saison 2015 vorgesehen, der Rohbau steht schon jetzt.

Karacho Restaurant Baustelle 2015 in Tripsdrill

Wer mit Karacho fahren möchte muss vorbei an der Baustelle für das Restaurant.


Karacho Restaurant Baustelle 2015 in Tripsdrill 2

Die Ausmaße des Restaurant-Gebäudes von Karacho sind bereits zu erkennen.

Wir halten euch über die Entwicklungen in Tripsdrill auf dem Laufenden. Wer bereits vorab eine Fahrt mit der Katapult-Achterbahn Karacho unternehmen möchte, kann sich im Anschluss ein Fahrvideo ansehen. Viel Spaß!

Erlebnispark Tripsdrill – Rabatt für Großfamilien und Kleingruppen am 18. April 2015

$
0
0

Wer mit einer großen Familie, dem Freundeskreis oder einer anderen Kleingruppe ab 5 Personen am 18. April 2015 den Erlebnispark Tripsdrill besuchen möchte, kann kräftig sparen. An diesem Tag gilt ein großzügiges Rabattangebot.

Wer in einer Kleingruppe von mindestens 5 Personen am Samstag, den 18. April 2015 den Erlebnispark Tripsdrill besucht, kann von ermäßigtem Eintritt profitieren. Für sie gilt ein reduzierter Eintrittspreis von nur 19,50 Euro pro Person.

Egal, ob Erwachsene oder Kinder, ob Familie oder Freundeskreis: Bei der Aktion „Mit Kind & Kegel nach Tripsdrill“ gilt für Gruppen ab 5 Personen der günstige Eintrittspreis. Erwachsene sparen damit 9 Euro gegenüber dem regulären Eintrittspreis (28,50 Euro), für Kinder ist das Tagesticket immerhin 5 Euro günstiger (normal 24,50 Euro).

Die Aktion findet auch an weiteren Samstagen statt – am 9. Mai, 20. Juni, 26. September und 24. Oktober 2015.
24.10.2015)

Wir wünschen viel Spaß im Erlebnispark Tripsdrill!

Wildparadies Tripsdrill freut sich über frechen Rotfuchs-Nachwuchs

$
0
0

Der Frühling hält Einzug im Wildparadies Tripsdrill und mit ihm zeigt sich den Besuchern der putzige Nachwuchs. Vor drei Wochen wurden fünf Rotfuchsjungen geboren, die, geschützt von ihrer Mutter, ihre ersten Tage im Fuchsbau verbrachten. Voller Neugier verlassen die kleinen Wildhunde nun ihren warmen Rückzugsort, um ihr neues Zuhause zu erkunden. Und auch bei den Wildpferden, Auerochsen, Mufflons und Ziegen wuselt der Nachwuchs bereits munter durchs Gehege.

Ganz langsam und vorsichtig robbt ein kleines Fellknäuel zur Öffnung der schützenden Höhle und beobachtet neugierig die ungewohnte Umgebung. Zaghaft und ein wenig unbeholfen folgen die vier Geschwister – natürlich mit Mutter Fuchs im Schlepptau. Unsicher, was sie da draußen erwartet, tasten die fünf sich vor und nehmen zum ersten Mal ihr neues Zuhause in Augenschein. Schnell ist klar, dass ihnen keinerlei Gefahr droht – und sofort fangen die Rotfuchsjungen an, sich spielend zu necken. Ein putziger Anblick, der sich den Besuchern im Wildparadies Tripsdrill dieser Tage bietet. Denn Ende März wurden hier fünf Rotfuchsjungen geboren, die nun erstmals den Fuchsbau verlassen und auf Erkundungstour gehen.

Rotfuchs-Nachwuchs in Tripsdrill

Der Rotfuchs-Nachwuchs mit seiner Mutter. (Foto: Tripsdrill)

Schon gewusst?

Rotfüchse (Vulpes vulpes) leben in einem geografischen Verbreitungsgebiet, das sich vom nördlichen Polarkreis bis hin zu tropischen Gebieten erstreckt. Aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit kann er in Wäldern, Grasland und Äckern als auch neuerdings Siedlungsgebieten angetroffen werden. Mit einer durchschnittlichen Körperlänge von 1,30 Meter und einem Gewicht von 6-10 kg leben Rotfüchse meist in dem eigens gebauten Fuchsbau.

Der zur Ordnung der Raubtiere gehörende Rotfuchs ist ein Allesfresser. Zu seiner Nahrungsquelle zählen Feldmäuse, Kaninchen, Hühnervögel ebenso wie Obst und Aas. Typisch für den Rotfuchs ist die rötliche Fellfärbung oberseits. Je nach Verbreitungsgebiet variiert der Farbton jedoch zwischen tiefrotbraun und rötlichgelb. Weiter können Rotfüchse an der weißen Fellfärbung unterseits sowie der schwarzen Beine und Ohren erkannt werden.

Rotfüchse sind überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv, ein Verhalten, das sie auch in der Tierhaltung nur schwer ablegen. Die Ausnahme bilden die sogenannten “Farmfüchse”. Diese Tiere wurden mehr tagaktiv und sind daher eher mal zu sehen. Die Ahnen der Rotfüchse in Tripsdrill waren solche Farmfüchse weshalb sie auch tagsüber oft zu sehen sind. Die Sinnesorgane der Füchse sind an ein Leben im Dunkeln angepasst. Neben dem sehr guten Geruchsinn und katzenähnlichen Augen können Füchse aufgrund ihrer drehbaren Ohren alle Geräusche sehr präzise orten.

Weiterer Nachwuchs in der Tripsdriller Kinderstube

Nicht nur die Rotfüchse sorgen in der Saison 2015 für Nachwuchs im Wildparadies. Bislang haben schon ein Tarpan-Fohlen, ein Auerochsenkalb sowie zahlreiche kleine Mufflons (Wildschafe) und Ziegen das Licht der Welt erblickt. Und auch die für Tripsdrill bekannten Störche und Greifvögel der Falknerei sind bereits am Brüten. In wenigen Wochen wird der Nachwuchs dann geboren – ein schöner Anlass, der wieder zu einem Besuch in Tripsdrill einlädt.

Wildparadies Tripsdrill

1972 eröffnet, bietet das Wildparadies Tripsdrill neben den Rotfüchsen rund 40 verschiedenen Tierarten ein Zuhause. Auf einer Fläche von 47 Hektar leben hier unter anderem Bären und arktische sowie europäische Wölfe, die während der spannenden Wildfütterung in Aktion erlebt werden können. Ein weiterer Höhepunkt sind die Flugvorführungen der Falknerei – mit Adler, Falke, Geier, Milan & Co. Das Wildparadies liegt etwa zehn Gehminuten vom Erlebnispark Tripsdrill entfernt und kann von Besuchern bequem mit dem Schnaufenden Trullaner erreicht werden.

Öffnungszeiten und Preise

Der Erlebnispark und das Wildparadies Tripsdrill sind in der Saison 2015 bis 08. November täglich von 9.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ins Wildparadies Tripsdrill kostet für Kinder (4 – 11 Jahre) € 7,50 und für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren € 9,50. Übrigens: Im Tages-Pass für den Erlebnispark ist der Eintritt ins Wildparadies inklusive.

Titelfoto: Tripsdrill

Casting für Schaurige Altweibernächte 2015 in Tripsdrill am 23. Mai – Darsteller gesucht

$
0
0

Nach einem starken Debüt gehen die Schaurigen Altweibernächte 2015 in die zweite Runde. An den Wochenenden des 9./10. und 16./17. Oktober entwickelt Deutschlands ältester Freizeitpark wieder ein finsteres Eigenleben – und sucht dafür noch Grusel-Darsteller.

Wer seine Gruselfähigkeiten unter Beweis stellen möchte, kann sich zum Darsteller-Casting anmelden. Dieses findet am Samstag, den 23. Mai 2015 von 13 bis 17 Uhr im Erlebnispark Tripsdrill statt. Eine Voranmeldung ist nötig und bis 20. Mai möglich.

Alle Darsteller müssen mindestens 18 Jahre alt sein und in einem körperlich fitten Zustand sein. Die Teilnahme als Darsteller erfolgt auf freiwilliger Basis und wird nicht vergütet.

Das Darsteller-Casting für die Schaurigen Altweibnernächte 2015 wird vom MaisMaze e.V. in Zusammenarbeit mit dem Erlebnispark Tripsdrill veranstaltet. Das MaisMaze-Grusellabyrinth wurde im letzten Jahr zugunsten der Gruselveranstaltung im Freizeitpark aufgegeben.

Alle Details zum Casting erhaltet ihr auf MaisMaze.com.

Wie uns die ersten Schaurigen Altweibernächte im letzten Jahr gefallen haben, könnt ihr euch im Anschluss im Event-Bericht ansehen:

Gewinne 2×2 Eintrittskarten für den Erlebnispark Tripsdrill beim Freikarten-Freitag KW21/2015

$
0
0

Wichtig: Das Gewinnspiel ist beendet. Wir gratulieren zum Gewinn:

  • Ivana Metz aus Röthenbach
  • Christine Schmitz aus Übach-Palenberg

Jede Woche Freikarten für Freizeitparks gewinnen – das ist der Freikarten-Freitag 2015 bei Parkerlebnis! Start der Verlosungen ist immer freitags, die Teilnahme eine Woche lang möglich. Dieses Mal verlosen wir zwei mal zwei Tages-Pässe für den Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn, Baden-Württemberg – Deutschlands ältester Freizeitpark.

Ein Besuch im Erlebnispark Tripsdrill ist wie eine Zeitreise ins Schwabenland um 1880, denn getreu diesem Motto wurden die über 100 originellen Attraktionen mit viel Liebe zum Detail thematisiert. Gleich zu Beginn treffen die Besucher auf das Wahrzeichen des Parks: die Altweibermühle, in der betagte Damen der Sage nach wieder junggemahlen werden. Dahinter wartet ein Paradies für Kinder: Seifenkisten-Rennen, Indoor-Spielebereich „Gaudi-Viertel“ und eine spritzige Mühlbach-Fahrt sorgen für freudige Jauchzer bei den Kleinsten.

Erlebnisse für die ganze Familie

Bei der rasanten Kaffeetassen-Fahrt oder einer Runde mit dem Wirbelpilz kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Wer den Adrenalinkick sucht, wagt eine Fahrt mit der imposanten Holzachterbahn „Mammut“, stürzt sich mit der „Badewannen-Fahrt zum Jungbrunnen“ ins kühle Nass oder läst sich mit der spektakulären Achterbahn „Karacho“ in 1,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h katapultieren. Dabei könnt ihr in diesem Jahr die Werkstatt von “Karle Kolbenfresser” als neu gestalteten Wartebereich entdecken.

Eine tolle Ergänzung zum Erlebnispark ist der Besuch des dazugehörigen Wildparadieses – ein Wildpark inmitten des Waldes mit rund 40 verschiedenen Tierarten. Mit den Tages-Pässen für Tripsdrill, die ihr bei unserem Freikarten-Freitag gewinnen könnt, erlebt ihr beide Bereiche.

Tripsdrill Flugvorführung mit Greivögeln

Im Wildparadies von Tripsdrill erlebt ihr auch eine eindrucksvolle Greifvogel-Flugshow. (Foto: Parkerlebnis)

Wie gewinne ich die Tripsdrill-Freikarten?

Wir verlosen über unser Magazin, unsere Facebook-Seite, unseren Twitter-Kanal und unseren Instagram-Account zwei Gewinnpakete, bestehend jeweils aus zwei Tages-Pässen für den Erlebnispark Tripsdrill. Ihr könnt über jede Plattform teilnehmen, also eure Gewinnchance vervierfachen. Unter allen Teilnahmen werden zwei Gewinner ausgelost, die jeweils zwei Tages-Pässe erhalten.

  • Teilnahme über das Magazin: Hinterlasst unter diesem Beitrag einen Kommentar und verratet uns darin, warum ausgerechnet ihr gewinnen solltet. Gebt dabei unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse an, damit wir euch im Falle eines Gewinns benachrichtigen können!
  • Teilnahme über Facebook: Hinterlasst auf unserer Seite bei diesem Gewinnbeitrag auf Facebook (Klick!) einen Kommentar und verratet uns darin, mit wem ihr den Erlebnispark Tripsdrill besuchen möchtet.
  • Teilnahme über Twitter: Folgt unserem Account @Parkerlebnis und retweetet diesen Tweet (Klick!). Euer Account darf nicht geschützt sein, damit wir euren Retweet sehen können.
  • Teilnahme über Instagram: Folgt unserem Account Parkerlebnis und hinterlasst bei diesem Gewinnbeitrag auf Instagram (Klick!) einen Kommentar und verratet uns darin, mit wem ihr den Erlebnispark Tripsdrill besuchen möchtet.

Alle Kommentare und Retweets, die bis einschließlich Donnerstag, den 28. Mai 2015 eingehen, nehmen an der Verlosung teil. Je Plattform (Magazin, Facebook, Twitter, Instagram) ist nur eine Teilnahme möglich. Erhöht eure Gewinnchance, indem ihr über jede Plattform teilnehmt und sagt euren Freunden Bescheid, auch teilzunehmen. So könnt ihr gemeinsam eure Gewinnchance steigern.

Wir wünschen euch viel Glück – und schaut regelmäßig für unseren Freikarten-Freitag vorbei!

Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Es werden zwei Gewinnpakete bestehend aus jeweils zwei Tages-Pässen für den Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn verlost. Gehen mehr Teilnahmen ein, als Preise vorhanden sind, entscheidet das Los. Teilnahmeschluss ist der 28. Mai 2015, 23:59 Uhr. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es erfolgt keine Weitergabe von Kontaktdaten. Versandkosten werden innerhalb des europäischen Festlandes übernommen. Für Transportschäden wird nicht gehaftet. Die Gewinner dürfen namentlich auf Parkerlebnis.de und seinen betreuten Social Media-Kanälen genannt werden. Die Gewinner werden von Parkerlebnis.de je nach Plattform der Teilnahme (Magazin, Facebook, Twitter, Instagram) per E-Mail, Kommentar auf Facebook, Direktnachricht auf Instagram oder Antwort per Tweet benachrichtigt. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt bis Sonntag, den 31. Mai 2015 in diesem Gewinnbeitrag auf www.parkerlebnis.de. Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel ohne Angabe von Gründen vorzeitig zu beenden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Erlebnispark Tripsdrill Logo

Herzlichen Dank an den Erlebnispark Tripsdrill für die freundliche Unterstützung bei unserem Freikarten-Freitag!

Storchenparadies Tripsdrill: Wiederansiedlung des Weißstorches geglückt

$
0
0

Die Wiederansiedlung des Weißstorches im Zabergäu ist geglückt – das beweisen rund 20 freifliegende Störche, die täglich über den Erlebnispark hinweggleiten und die Wiesen entlang stolzieren. Der Nachwuchs – insgesamt 11 Jungstörche – wurde nun beringt, bevor die Kleinen flügge werden und ihre vorübergehende Heimat erkunden. Die Bedeutung der drei Verkehrsschilder, die letztes Jahr eigens zum Schutz der Störche und Tripsdrill-Besucher angefertigt wurden, steigt dadurch einmal mehr.

Nachwuchs und Beringung der Störche

Sowohl bei den freifliegenden Störchen als auch der eigenen Aufzucht im Wildparadies Tripsdrill gab es dieses Jahr reichlich Nachwuchs: In den Horsten rund um den Erlebnispark wurden insgesamt 8 Jungtiere geboren, die nach und nach flügge werden. Aus der eigenen Aufzucht gingen 3 Jungstörche hervor. Nun wurden alle 11 Jungtiere von der Storchenbeauftragten für Baden-Württemberg, Ute Reinhardt, beringt. Die Beringung dient dazu, Informationen über das Leben wildlebender Vögel und ihrer Populationen zu erhalten. Mit Hilfe der Ringe lassen sich verschiedene biologische, ökologische und demografische Aspekte der Störche ermitteln.

Ein Herz für Störche

„Achtung Störche – langsam fahren!“ lautet der Appell dreier herzförmiger Schilder rund um den Erlebnispark und das Wildparadies Tripsdrill. Dabei handelt es sich um Schilder, die von Tripsdrill in Übereinstimmung mit den Verkehrsbehörden in Auftrag gegeben und im vergangenen Jahr an drei Stellen aufgestellt wurden. Durch die Wiederansiedlung des Weißstorches leben in Tripsdrill rund 20 freifliegende Störche, die zum Teil auch über die gut frequentierte Straße laufen. Die Schilder wurden zum Schutz der Besucher und natürlich auch der Störche angefertigt.


Blutspende in Tripsdrill 2015 vom 3. bis 7. August – kostenlose Eintrittskarte als Dankeschön

$
0
0

Vom 3. bis 7. August 2015 findet zum nunmehr 15. Mal die DRK Blutspendeaktion im Erlebnispark Tripsdrill statt. Vor dem Freizeitpark in der Nähe von Stuttgart wird in diesem Zeitraum ein großes Zelt des Deutschen Roten Kreuz aufgebaut sein, in der von 11 Uhr morgens bis 18 Uhr abends Blut gespendet werden kann. Als Dankeschön für das Blutspenden 2015 in Tripsdrill erhalten alle Spender eine Eintrittskarte für einen Besuch an einem beliebigen Tag während der Saison 2015.

Die jährliche Atkion “Blutspende in Tripsdrill” darf als großer Erfolg gesehen werden: Seit ihrem Debüt im Jahr 2001 fanden sich bislang insgesamt 37.845 Spender vor dem Haupteingang des Erlebnispark Tripsdrill ein, um das Deutsche Rote Kreuz mit ihrer Blutspende zu unterstützen.

Besonders sticht der große Anteil an Erstspendern in Tripsdrill hervor: Mit durchschnittlich 16,21 % ist der Anteil an Erstspendern hier im Vergleich zu normalen Blutspende-Terminen fast doppelt so hoch.

Blutspende in Tripsdrill kann Menschenleben retten

„Blut spenden rettet Leben“ – so der Aufruf. Doch nicht nur kann man damit Menschenleben retten, auch für Spender lohnt sich die Teilnahme an der Aktion: Sie erhalten ein kostenloses Ticket für den Erlebnispark Tripsdrill, wenn sie Blut spenden. Wer direkt nach der Spende noch nicht in Achterbahn und Co. steigen möchte, kann seine Eintrittskarte auch an jedem anderen Tag der Saison 2015 nutzen.

Tripsdrill Blutspende 2014 - Helmut Fischer spendet

Auch Helmut Fischer, Geschäftsführer des Erlebnispark Tripsdrill, spendete im vergangenen Jahr Blut. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)

Übrigens ist die Blutspende-Aktion in Tripsdrill 2015 längst nicht mehr auf die Region beschränkt. Schon im letzten Jahr fanden sich zahlreiche Spender aus den umliegenden (Bundes-)Ländern zur Blutspende ein.

Kommen in diesem Jahr ähnlich viele Menschen zum Blutspenden nach Tripsdrill, dürfte zum 15. Jubiläum der Aktion die Marke von 40.000 Spendern geknackt werden. Für sein Engagement erhielt der Freizeitpark bereits den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung.

Sommer 2015 in Tripsdrill: Das hat der Erlebnispark in den Ferien zu bieten

$
0
0

Action, Spaß, Spannung oder Erholung – die Ansprüche aller Familienmitglieder bei der Planung eines unvergesslichen Kurzurlaubs unter einen Hut zu kriegen ist manchmal gar nicht so leicht. Da ist ein Besuch im Erlebnispark Tripsdrill bei Stuttgart genau das Richtige: Über 100 originelle Attraktionen, 40 verschiedene Tierarten und naturnahe Übernachtungsmöglichkeiten inmitten einer idyllischen Landschaft, umrahmt von Weinbergen und Wäldern, garantieren erlebnisreiche Tage gemeinsam mit den Liebsten. Außerdem erwarten die Besucher abwechslungsreiche Zusatzangebote während der Sommerferien.

Action & Erfrischung im Erlebnispark

Im Sommer können die Besucher im Erlebnispark Tripsdrill allerhand erleben. Die Mutigen wagen eine Fahrt mit den rasanten Achterbahnen. Der Raketenstart mit der neuen Katapult-Achterbahn „Karacho“, die von 0 auf 100 km/h in nur 1,6 Sekunden beschleunigt, verspricht ebenso viel Spaß wie die Achterbahnen „Mammut“ und „G’sengte Sau“. Bei den warmen Temperaturen ist Abkühlung gefragt. Was könnte da besser sein als eine erfrischende Wasserschussfahrt in Oma’s Badewanne oder eine Rafting-Tour in originellen Waschzubern? Neben den Großattraktionen gibt es auch allerhand Angebote für die Kleinsten – beispielsweise das Seifenkisten-Rennen oder die spritzige Mühlbach-Fahrt.

Begegnungen der tierischen Art im Wildparadies

Im Eintrittspreis enthalten ist auch das dazugehörige Wildparadies Tripsdrill. Inmitten des Waldes leben hier rund 40 verschiedene Tierarten. Wolf, Bär, Luchs & Co. kann man bei der spannenden Fütterungsrunde hautnah erleben. Die Könige der Lüfte begeistern dagegen mit waghalsigen Manövern bei der Flugvorführung der Falknerei. Beide Angebote werden täglich – außer freitags – angeboten und bieten eine tolle Ergänzung zum Erlebnispark-Besuch. Auf dem Walderlebnis-Pfad und Barfuß-Pfad können die Besucher die Natur mit allen Sinnen erleben – Junior vergnügt sich währenddessen auf dem Abenteuerspielplatz mit Kletterwald.

Tripsdrill Flugvorführung mit Greivögeln

Im Wildparadies von Tripsdrill erlebt ihr auch eine eindrucksvolle Greifvogel-Flugshow. (Foto: Parkerlebnis)

Erholsame Nächte im Natur-Resort

So viele abenteuerliche und tierische Angebote laden dazu ein, den Besuch in Tripsdrill mit einem Kurzurlaub zu verbinden. Direkt vor dem Wildparadies, umgeben von Wäldern und Weinbergen, stehen im Natur-Resort originelle Übernachtungsmöglichkeiten bereit. Wer urig und komfortabel übernachten möchte, bezieht einen der 20 Schäferwagen für bis zu 5 Personen. Im thematisierten Badehaus wird das Duschen zu einem echten Erlebnis. Hotelkomfort in luftiger Höhe garantieren die Baumhäuser, die für 2-4 bzw. 5-6 Übernachtungsgäste ausgelegt sind. Ausgestattet mit Dusche/WC, Kaffeemaschine, kostenlosem WLAN und einer eigenen Terrasse, bleiben hier keine Wünsche offen. Die Baumhäuser erfreuen sich großer Beliebtheit. Darum wurde das Angebot innerhalb der letzten Monate von 5 auf 20 Baumhäuser ausgebaut.

Baumhaus Tripsdrill

Die außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit: Baumhäuser. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Sommerferien 2015 in Tripsdrill – Zusatzangebote

DRK Blutspenden 2015 in Tripsdrill

„Schenke Leben, spende Blut.“ Das Deutsche Rote Kreuz ruft in Tripsdrill zu einer der größten Blutspendeaktionen Deutschlands auf. Wer vom 03. bis 07. August im DRK-Zelt vor dem Eingang des Erlebnisparks Blut spendet, erhält zum Dank einen Tripsdriller Tages-Pass.

Exkursionen im Wildparadies

Spannend und lehrreich zugleich sind die „Exkursionen ins Abendrot“, die an jedem Freitag im August (7./14./21./28.) zu wechselnden Themen angeboten werden. In Begleitung eines Wildnispädagogen erhalten Teilnehmer einen Einblick in die Tierwelt und lernen zum Beispiel wie man Feuer macht.

Lange Sommer-Samstage im August

Die lauen Abendstunden kann man in Tripsdrill auch mit Karacho, Mammut & Co genießen. Am 15., 22. und 29. August haben Erlebnispark und Wildparadies bis 20 Uhr geöffnet. Wer Lust hat, kommt zum Schnuppern mit dem preisgünstigen Guten-Abend-Pass ab 16.30 Uhr (Erwachsene € 13,00, Kinder von 4 bis 11 Jahren € 9,50).

Pyro Games – das Duell der Feuerwerker

Ein Höhepunkt erwartet die Besucher am Samstag, 5. September 2015 bei den Pyro Games. Passend zur Musik kreieren Feuerwerkprofis Pyro-Musicals und malen mit funkelnden Sternen die schönsten Bilder ans Firmament. Einlass und Beginn des Rahmenprogramms ist um 19.00 Uhr, der feurige Wettkampf startet um 20.30 Uhr.

Übrigens: Auch nach den Sommerferien finden in Tripsdrill tolle Veranstaltungen statt! Beispielsweise die Grusel-Veranstaltung „Schaurige Altweibernächte“ 2015.

Öffnungszeiten & Preise 2015 in Tripsdrill

Der Erlebnispark und das Wildparadies Tripsdrill sind bis zum 8. November 2015 täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis für den Erlebnispark inklusive Wildparadies beträgt für Erwachsene & Jugendliche ab 12 Jahren € 28,50 und für Kinder von 4 bis 11 Jahren € 24,50. Übrigens: Parken ist in Tripsdrill kostenlos – ca. 4.000 Plätze stehen zur Verfügung.

DRK-Blutspendewoche 2015 in Tripsdrill gestartet

$
0
0

Das DRK und der Erlebnispark Tripsdrill rufen in diesem Jahr bereits zum 15. Mal gemeinsam zur größten Blutspendeaktion Baden-Württembergs auf (wir berichteten). Denn viele Spender sind während der Sommerferien im Urlaub und so ist die Versorgungslage in Sachen Blut besonders brisant. Spendewillige können bis zum 7. August täglich von 11 Uhr bis 18 Uhr vor dem Eingang des Erlebnisparks Blut spenden und erhalten zum Dank einen Tripsdriller Tages-Pass.

Blutspenden rettet Leben

Jedes Jahr zu Beginn der Sommerferien droht beim Deutschen Roten Kreuz ein Engpass, weil viele Stamm-Spender im Urlaub sind. Doch jeden Tag werden allein in Deutschland fast 15.000 Blutspenden benötigt. Aus diesem Grund sind Blutspende-Termine in dieser Zeit besonders wichtig. Der Erlebnispark Tripsdrill unterstützt bereits seit 15 Jahren das DRK und konnte die Aktion zu einer der größten Blutspende-Aktionen in Deutschland etablieren. Vor allem Blutspender aus der Region werden angesprochen. Doch es ist auch wichtig, neue regelmäßige Spender hinzuzugewinnen. Von Montag, 3. August bis Freitag, 7. August, jeweils von 11 Uhr bis 18 Uhr, sind alle Spendewilligen aufgerufen, in Tripsdrill Blut zu spenden. Als Dankeschön belohnt der Erlebnispark Tripsdrill jeden Blutspender mit einem Tages-Pass, der bis zum Ende der Saison 2015 eingelöst werden kann.

Mit gutem Beispiel vorangehen

Die Schirmherrschaft für die diesjährige Blutspendeaktion übernahm der baden-württembergische Landtagspräsident Wilfried Klenk. Für Klenk, der selbst über viele Jahre ehrenamtlich beim DRK engagiert war, ist es eine Selbstverständlichkeit, diese Aktion zu unterstützen: „Die Blutspendeaktion in Tripsdrill kennt nur glückliche Gewinnerinnen und Gewinner: Erstens gewinnen alle Spenderinnen und Spender innere Zufriedenheit und eine Freikarte für den Erlebnispark. Zweitens gewinnt die Versorgung mit Blut, gerade in der Urlaubszeit. Drittens gewinnt die Sache – wir erreichen Menschen als Blutspender, die wir sonst nicht erreichen können. Und viertens gewinnt Tripsdrill, weil deutlich wird, dass man hier den Alltag, nicht aber den „Ernst des Lebens“ vergessen soll. Mein besonderer Dank richtet sich an alle ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden vom DRK sowie an alle Hauptamtlichen, die die Mühen der Organisation und Durchführung der Blutspendeaktion auf sich nehmen.“

DRK Blutspende 2015 in Tripsdrill - Wilfried Klenk

Schirmherr Wilfried Klenk bei der Auftaktveranstaltung zur DRK-Blutspendewoche 2015 (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Mit gutem Beispiel voran gingen der langjährige Unterstützer Eberhard Gienger (MdB) sowie die Landtagsabgeordneten Thomas Reusch-Frey (MdL) und Konrad Epple (MdL). Tripsdrill-Geschäftsführer Helmut Fischer ließ es sich nicht nehmen, ebenfalls Blut zu spenden. „Ich selbst war schon einmal auf eine Blutspende angewiesen. Daher ist es mir eine besondere Herzensangelegenheit, diese Aktion gemeinsam mit dem DRK zu veranstalten und an die Menschen zu appellieren, Blut zu spenden. Denn ihre Spende könnte Leben retten“, erklärt Fischer.

Baden-Württembergs führende Blutspendeaktion

Vor 15 Jahren wurde die Blutspendeaktion in Tripsdrill gemeinsam mit dem DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen ins Leben gerufen. Mit 913 Spendewilligen im ersten Jahr, war der Beginn dieser Sozialveranstaltung ein voller Erfolg. Mittlerweile hat sich die Blutspendewoche zu einer der größten Aktionen landesweit entwickelt. Bislang haben insgesamt 37.840 Spender diese außergewöhnliche Veranstaltung in Tripsdrill unterstützt. Und auch in diesem Jahr ist die Hoffnung groß, die Vorjahreszahlen zu halten – oder sogar zu übertreffen. Erwartet werden der 40.000 Spender, der 45.000 Spendewillige sowie der 6.666 Erstspender. Große Bedeutung wird dem Anteil an Erstspendern beigemessen, der mit durchschnittlich 18% in Tripsdrill erfreulich hoch ist.

Aktion „Herzblut“: Biker spenden Kinderlachen

Die Blutspendewoche in Tripsdrill erhält in diesem Jahr wieder Unterstützung durch den Verein Rennleitung#110 e.V., der sich im Nordwesten von Baden-Württemberg für die Unfallverhütung unter sportlichen Motorradfahrern engagiert. Im Zuge der Aktion „Herzblut“ ruft der Verein gemeinsam mit der Streetbunnycrew seine Mitglieder zur Blutspende auf. Die Tripsdriller Tages-Pässe werden für einen guten Zweck gespendet. Natürlich können auch Nicht-Biker Herz zeigen und sich an dieser Aktion beteiligen.

Erlebnispark Tripsdrill – 3.152 Blutspender bei 15. DRK Blutspendeaktion 2015

$
0
0

Die Blutspendeaktion des DRK in Zusammenarbeit mit dem Erlebnispark Tripsdrill war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Trotz heißer Temperaturen fanden sich im 15. Aktionsjahr insgesamt 3.152 Blutspender im Zelt vor dem Erlebnispark ein.

Am Donnerstag wurden der 40.000 Blutspender, Herr Frank Röser aus Gemmrigheim, und der 6.666 Erstspender, Frau Alexandra Habermaier aus Sternenfels, mit einem Blumenstrauß und Jahres-Pass für Tripsdrill geehrt. Aufgrund der hohen Temperaturen im DRK Zelt und zum Wohl der spendewilligen Besucher wurde der letzte Aktionstag kurzerhand in eine Sporthalle nach Bönnigheim verlegt. Diese Verlegung war nur möglich durch die hohe Einsatzbereitschaft der umliegenden DRK Ortsvereine und Unterstützung durch die Gemeinde Bönnigheim.

Der Anteil an Erstspendern lag in diesem Jahr bei erfreulichen 16 Prozent – insbesondere am letzten Blutspendetag fanden sich mit 19,5 Prozent anteilsmäßig die meisten Erstspender ein. Betreiberfamilie Fischer dankte jedem Spendewilligen mit einem Tages-Pass für den Erlebnispark, der noch bis zum Ende der Saison eingelöst werden kann.

DRK Blutspende 2015 in Tripsdrill - Wilfried Klenk

Schirmherr Wilfried Klenk bei der Auftaktveranstaltung zur DRK-Blutspendewoche 2015 (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Eröffnet wurde die Blutspendeaktion am Montag, 3. August durch den Schirmherrn und Landtagspräsidenten des Landes Baden-Württemberg Wilfried Klenk. Neben Tripsdrill-Geschäftsführer Helmut Fischer gingen Eberhard Gienger (MdB) sowie die Landtagsabgeordneten Thomas Reusch-Frey und Konrad Epple mit gutem Beispiel voran. Wie in den vergangenen Jahren wurde die Blutspendewoche wieder von den Bikern des Vereins Rennleitung#110 und der Streetbunnycrew unterstützt, um im Zuge der Aktion „Herzblut“ Tages-Pässe zu sammeln. Die Tages-Pässe werden an Kinder im Waldpiratencamp bei Heidelberg gespendet, die es im Leben schwerer haben als andere.

Greifvogel-Flugschau in Tripsdrill ist Programmhighlight im Wildparadies: über 220.000 Zuschauer

$
0
0

Wenn man die Besucher im Wildparadies Tripsdrill zu ihrem absoluten Höhepunkt befragt, wird schnell klar: Die Flugvorführung führt das Feld deutlich an. Seit der Eröffnung der Falknerei 2010 haben sich bislang ca. 220.000 Zuschauer auf der Falknertribüne eingefunden. Dabei bleiben nicht nur die beeindruckenden Flugmanöver nachhaltig in Erinnerung.

Es ist das Zusammenspiel von Vorführung und lehrreichen Erläuterungen des Falkners, das das Programm so interessant und sehenswert macht. „Mit den Flugvorführungen leisten wir Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit über die freilebenden Artgenossen, die Bedrohung einzelner Arten und den Schutz gefährdeter Greifvögel. Die Veranstaltung ist pädagogisch wertvoll – weshalb auch regelmäßig Schulklassen unter den Zuschauern sind“, betont Wildparadies-Leiter Andreas Fischer. Die kulturelle Bedeutung der Falknerei wurde im vergangenen Jahr durch die UNESCO hervorgehoben, indem sie die Falknerei als immaterielles Kulturerbe offiziell anerkannte.

Falkner Roland Werner in Tripsdrill

Falkner Roland Werner bei der Flugvorführung in Tripsdrill. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)

Breite Artenvielfalt

Die große Artenvielfalt und der zeitgleiche Flugeinsatz mehrerer Greifvögel bilden das Alleinstellungsmerkmal der Flugvorführungen in Tripsdrill. Von kleinen Falken bis hin zu Adlern und Geiern ermöglicht das Programm einen faszinierenden Einblick in die gesamte Greifvogelwelt. Deutschlandweit einmalig ist außerdem das Geierprogramm, welches regelmäßig den krönenden Abschluss bildet: 7-8 Geier ziehen zeitgleich durch die Luft, zumeist in Begleitung von Milan & Co.

Freifliegende Störche und Greifvögel

Seit einigen Jahren ist Tripsdrill zur Heimat freifliegender Weißstörche geworden. Denn: Die Wiederansiedlung des Weißstorches im Zabergäu mit Unterstützung des Landratsamts Heilbronn ist geglückt – das beweisen derzeit rund 20 freifliegende Störche, die täglich über den Erlebnispark hinweggleiten und die Wiesen entlang stolzieren. Das Wildparadies dient dabei auch als Aufzuchtstation. In diesem Jahr wurden erfolgreich 11 Jungstörche aufgezogen. Und auch für den Schutz dieser Tiere setzt sich Tripsdrill ein. Darum wurden drei herzförmige Verkehrsschilder mit dem Appell „Achtung Störche – langsam fahren!“ rund um den Erlebnispark und das Wildparadies Tripsdrill aufgestellt. Ein Herz für Störche!

Tripsdrill Störche-Schild

“Ein Herz für Störche” – das Schild hat wohl jeder Tripsdrill-Besucher schon einmal gesehen. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Die Greifvogel-Flugvorführung ist nicht nur für die Besucher ein Anziehungspunkt – regelmäßig ziehen auch wilde und hier heimische Vögel wie Rotmilan, Schwarzstorch oder Wespenbussard ihre Kreise über der Falknerei und den Naturpark Stromberg-Heuchelberg.

Windkraft – Gefahr für die Falknerei

Der Ausbau der Windkraft in Deutschland schreitet stetig voran. Auch in Baden-Württemberg und im Umkreis von Tripsdrill wurden Vorranggebiete ausgeschrieben. Doch der geplante Windkraftanlagenstandort am Rotenberg/Saukopf birgt Gefahren für die Greifvögel der Falknerei. „Während dem täglichen Training und bei guter Thermik, die unter anderem auch durch die Rotorbewegungen eines Windrads entsteht, steigen Greifvögel, wie der Rotmilan, Geier, Königsbussard und Seeadler hoch hinauf und gleiten über den Rotenberg hinweg. Da Vögel die Rotorbewegungen nicht einschätzen können, kann es hier zu tödlichen Kollisionen kommen. Eine Windkraftanlage würde definitiv die zukünftigen Entwicklungen der Falknerei einschränken und gefährden“, bedauert Falkner Roland Werner.

Windräder hätten nicht nur verheerende Auswirkungen auf die Falknerei. Auch der Bestand an heimischen Greifvögeln, den wiederangesiedelten Weißstörchen und Schwarzstörchen könnte durch die geplanten Windräder schwinden. „Auf der Suche nach Nahrungsgebieten und bei der Rückkehr zum Brutplatz überfliegen die Vögel regelmäßig den Rotenberg/Saukopf. Das Gefahrenpotenzial für diese Vögel ist daher sehr hoch“, so Werner weiter.

Pyro Games 2015 wieder in Tripsdrill: Feuerwerkspektakel im Erlebnispark

$
0
0

Bei den Pyro Games 2015 erleben Zuschauer auch im Erlebnispark Tripsdrill die “Faszination Feuerwerk”. Besucher dürfen sich auf farbenprächtige Feuerwerke freuen, wenn die Pyrotechniker in einem heißen Wettstreit gegeneinander antreten. Abgerundet wird dieses Spektakel von einem stimmungsvollen Rahmenprogramm und passendem gastronomischen Angebot.

Das Duell der Feuerwerker

Am 5. September 2015 ist es endlich wieder soweit: atemberaubende Feuerwerke lassen im Erlebnispark Tripsdrill den Abendhimmel in schillerndem Licht erstrahlen. Ein spannender Kampf der Feuerwerker erwartet die Besucher, wenn Deutschlands Feuerwerkprofis mit ihren extravaganten Pyro Musicals in den Wettbewerb um den begehrten Championtitel treten. Ein Zauber aus warmem Goldregen, farbenprächtigem Höhenfeuerwerk und Spezialeffekten wird das Publikum im Erlebnispark Tripsdrill begeistern.

Pyro Games in Tripsdrill - Feuerwerk-Musical

Für die Pyro Games 2015 in Tripsdrill werden atemberaubende Feuerwerk-Musicals versprochen. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Eingebettet sind die Pyro Games auch 2015 in ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Neben den außergewöhnlichen Pyro Musicals stehen die Livebands High Voltage Rock´n´Roll und Soulonfamily im Mittelpunkt dieses Abends. Ein weiteres Highlight ist die atemberaubende Licht- und Lasershow von Jürgen Matkowitz, dem Inhaber von Apollo Art of Laser and Fire. Die Zuschauer werden eine auf die Pyro Games zugeschnittene, musiksynchrone und spektakuläre Lasershow erleben, die den Spielort in ein optisches und musikalisches Szenario verwandelt. Die Magie von Laserlicht, Feuerzauber und Musik verschmelzen in Harmonie und spannungsvollem Kontrast zu einem sehr wirkungsvollen Kunstwerk.

Weitere Informationen und Tickets

Einlass und Beginn des Rahmenprogramms ist um 19.00 Uhr, der feurige Wettkampf startet um ca. 20.30 Uhr. Die Veranstaltung ist nicht im Parkeintritt enthalten. Tickets gibt es unter anderem bei Eventim.

Tripsdrill Kombi-Angebot: Ticket und Verpflegung mit 33% Rabatt sichern!

$
0
0

Egal ob Achterbahnen und Fahrgeschäfte oder Tiere und Flugvorführungen: In Tripsdrill wird euch alles geboten! Direkt neben dem Erlebnispark liegt das Wildparadies – und mit dem aktuellen Kombi-Angebot könnt ihr beides besuchen und erhaltet obendrein noch ein Mittagsgericht mit Softdrink.

Zum Preis von nur 24,80 Euro erlebt ihr einen ganzen Tag in dem schwäbischen Freizeitpark in der Nähe von Stuttgart sowie im angrenzenden großen Wildparadies.

Hier klicken und Angebot nutzen!

Übersicht über die Inhalte des günstigen Kombi-Angebots:

  • Eintritt in den Erlebnispark
  • Eintritt in das Wildparadies
  • 0,3 l Softdrink (Cola, Fanta, Spezi, Sprite oder Wasser)
  • Gebackenes Fleisch- oder Gemüseküchle (vegetarisch) oder Grillwurst, jeweils mit Pommes frites und Ketchup
  • Vinarium-Glas

Übrigens: Wer mit dem Auto anreist kann völlig kostenlos parken!

Hier gleich günstige Tickets sichern!

In Tripsdrill erwarten euch insgesamt vier Achterbahnen. Die neueste davon ist die Katapult-Achterbahn Karacho, die euch in 1,6 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Einen Eindruck hiervon – inklusive einer spektakulären Mitfahrt – erhaltet ihr im Video im Anschluss:

Daneben warten insgesamt über 100 originelle Attraktionen auf 77 Hektar Fläche auf euch – da ist für jedes Alter etwas dabei. Im Wildparadies nebenan trefft ihr auf gut 40 verschiedene Tierarten. Zu den Lieblingen gehören natürlich die europäischen und die neuen arktischen Wölfe, unter anderem zu sehen bei der spannenden Wildfütterung. Außerdem finden täglich (außer freitags) spannende Flugvorführen der Greifvögel statt.

Tripsdrill Flugvorführung mit Greivögeln

Bei der eindrucksvollen Greifvogel-Flugshow fliegen Adler und Co. haarscharf über den Köpfen der Zuschauer hinweg. (Foto: Parkerlebnis)

Die günstigen Tickets aus dem Kombi-Angebot könnt ihr vom 14. September bis 8. November in Tripsdrill einlösen – einfach nach dem Kauf den Gutschein von Groupon ausdrucken und an der Kasse vorlegen. Dann erhaltet ihr euer Original-Ticket ausgehändigt.

Hier klicken und Angebot nutzen!


Tripsdrill plant Achterbahn “to go”– Karacho-Fahrt zum Mitnehmen

$
0
0

Virtual Reality ist in aller Munde und auch in der Freizeitpark-Branche angekommen: Während der Europa-Park in Kürze den ersten “VR Ride” präsentieren wird, plant der Erlebnispark Tripsdrill mithilfe von VR-Technik die erste Achterbahn “to go”.

Mit der Weltneuheit soll es möglich werden, Fahrten mit einer echten Achterbahn überall virtuell noch einmal erleben zu können. Für das Erlebnis wird keine teure technische Neuanschaffung nötig sein – die Achterbahnfahrt zum Mitnehmen soll allein durch ein handelsübliches, modernes Smartphone mit spezieller App und einer Virtual Reality Brillen-Halterung aus Pappe ermöglicht werden.

Die erste Achterbahn, die für eine Fahrt unterwegs umgesetzt wird, soll Karacho sein. In Kürze werden weitere Informationen zu der Neuheit von Tripsdrill erwartet.

Schaurige Altweibernächte 2015 in Tripsdrill bieten noch mehr Gruselattraktionen

$
0
0

Nach dem Debüt der Schaurigen Altweibernächte im letzten Jahr (Event-Bericht mit Video hier ansehen) geht das Event zu Halloween im Erlebnispark Tripsdrill 2015 in die zweite Runde.

Wie auch im letzten Jahr will der Erlebnispark in Zusammenarbeit mit den Machern von MaisMaze seinen Besuchern in zwei Grusellabyrinthen das Fürchten lehren: ein Teil des Wartebereichs der G’sengten Sau wird zur Burg „Rauhe Klinge“; der „Waschhaus-Wahn“ erwartet (Un-)erschrockene Besucher im Bereich des Waschzuber-Raftings. In den Grusellabyrinthen treffen Gästen auf verrückte Waschweiber, Weinköniginnen, Vogelscheuchen und andere urige Charaktere sowie Spezialeffekte.

Schaurige Altweibernächte in Tripsdrill

Statt auf brutale Horrorszenen setzen die Schaurigen Altweibernächte auf familienfreundliche Gruselgestalten. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Neuheiten bei Schaurigen Altweibernächten 2015

In diesem Jahr neu ist die Gruselzone „Schummriges Weingelage“. Außerdem wird das Angebot für die Kleinsten Besucher erweitert – während sich große Geschwister und die Eltern im hinteren Parkbereich gruseln dürfen, wartet auf sie viel Vergnügen im Indoor-Spielebereich “Gaudi-Viertel”.

Auch 2015 können im Rahmen der Schaurigen Altweibernächte wieder einige Attraktionen des Erlebnispark Tripsdrill bei Nacht erlebt werden: Von 18 Uhr bis 21 Uhr laden die Katapult-Achterbahn “Karacho”, die Holzachterbahn “Mammut” und der Bobsled-Coaster “G’sengte Sau” zum nächtlichen Fahrspaß ein.

Karacho bei Nacht - ein außergewöhnliches Erlebnis bei den Schaurigen Altweibernächten. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Karacho bei Nacht – ein außergewöhnliches Erlebnis bei den Schaurigen Altweibernächten. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Preise und Öffnungszeiten der Schaurigen Altweibernächte 2015

Wie auch im Vorjahr finden 2015 an zwei Oktober-Wochenenden Schaurige Altweibernächte statt. An den Wochenenden des 09./10. und 16./17. Oktobers können Besucher die dunkle Seite von Tripsdrill erkunden. Die Gruselveranstaltung beginnt jeweils um 18 Uhr.

Wer Tripsdrill ausschließlich für die Schaurigen Altweibernächte besuchen möchte, erhält mit dem „Altweibernachts-Pass“ ab 18 Uhr Eintritt in den Freizeitpark. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren zahlen 11 Euro, Kinder von 4 bis 11 Jahren 9 Euro. Die Preise wurden somit um jeweils 2 Euro gegenüber dem Vorjahr angehoben. Wer bereits tagsüber Tripsdrill besucht, kann mit seiner Eintrittskarte wie im letzten Jahr auch Schaurige Altweibernacht erleben, ebenso wie mit einem Jahrespass. Ende der Veranstaltung ist jeweils um 21 Uhr.

Tripsdrill Burg Rauhe Klinge bei Nacht

Die Burg Rauhe Klinge wird nachts in Szene gesetzt. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)

Die Altersempfehlung für das Event im hinteren Parkbereich liegt bei 8 Jahren; die Altersempfehlung für die einzelnen Gruselattraktionen bei 10 Jahren. Im letzten Jahr lockte Tripsdrill insgesamt 5.000 Besucher zu seiner Gruselveranstaltung.

Altweibersommer 2015 in Tripsdrill: Erlebnispark zeigt sich im herbstlichen Gewand

$
0
0

Alle Jahre wieder kleidet sich der Erlebnispark Tripsdrill zum Ende der Saison in ein buntes herbstliches Kleid – das ist der Altweibersommer in Tripsdrill. 2015 erwarten euch von 5. Oktober bis 8. November wieder Zahlreiche Erntewagen, Kürbispyramiden, Holzdrachen und Vogelscheuchen als Dekorationen im ganzen Park.

Nicht nur kostet der Altweibersommer 2015 in Tripsdrill keinen Aufpreis; ihr könnt euch auch noch günstigeren Eintritt als regulär sichern!

Erlebispark Tripsdrill Herbst-Dekoration

Kleine und große Kürbisse an jeder Ecke – die Erlebnispark Tripsdrill Herbst-Dekoration. (Foto: Parkerlebnis.de)

Sparmöglichkeit beim Altweibersommer 2015

Dank dem “Altweibersommer-Bonus” spart ihr 5 Euro pro Person, wenn ihr unter der Woche nach 13 Uhr nach Tripsdrill kommt. Die Tickets könnt ihr sowohl an der Kasse vor Ort kaufen oder euch direkt im Online-Shop von Tripsdrill sichern, damit ihr eventuelle Wartezeiten umgehen könnt.

Gruselveranstaltung: Schaurige Altweibernächte 2015

Ebenfalls im Preis inbegriffen ist der Besuch der Schaurigen Altweibernächte 2015 – die Gruselveranstaltung findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt und bietet noch mehr Gruselattraktionen und neu auch Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder.

Tripsdrill Halloween

Beim Halloween-Event “Schaurige Altweibernächte” lädt der Erlebnispark zum Gruseln ein. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill, Collage: Parkerlebnis)

Am 9., 10., 16. und 17. Oktober lädt der Erlebnispark Tripsdrill zum Gruseln ein. Wer nur die Schaurigen Altweibernächte besuchen möchte, kann sich extra dafür ein Abendticket für die Zeit von 18 Uhr bis 21 Uhr kaufen. Übrigens: Auch die drei großen Achterbahnen “Karacho”, “Mammut” und “G’sengte Sau” sind hier bei Nacht zu erleben. Einen Event-Bericht mit Video vom letzten Jahr findet ihr hier.

Saisonende 2015 mit traditioneller Kürbisplünderung

Am letzten Öffnungstag des Erlebnispark Tripsdrill in der Saison 2015 findet auch in diesem Jahr wieder die beliebte “Kürbisplünderung” statt. Besucher können beim Abdekorieren mithelfen und sich ab 16 Uhr so viele Kürbisse mit nach Hause nehmen, wie sie nur können – kostenlos!

In den Winterwochen bleibt der Erlebnispark anschließend geschlossen; das Wildparadies ist an allen Wochenenden, Ferien und Feiertagen jedoch geöffnet.

Hirschbrunft 2015 im Wildparadies Tripsdrill – Naturschauspiel zum Beobachten und Lauschen

$
0
0

Es ist wieder soweit: Wenn man aufmerksam durch das Wildparadies von Tripsdrill läuft, kann man die Hirschbrunft hören und beobachten. Sobald die Tage kürzer und die Nächte kühler werden, Feuchtigkeit und Nebel das Wetter bestimmen, ist es Zeit für dieses Naturschauspiel bei Dam- und Rotwild. Darüber hinaus gibt es im Wildparadies rund 40 verschiedene Tierarten zu entdecken, das Natur-Resort bietet komfortable Übernachtungsmöglichkeiten.

Lautstarkes Treiben bei Dam- und Rotwild

Der Testosteronspiegel der Hirsche steigt wieder an – das ist das Zeichen für die beginnende Hirschbrunft. Nun geht es darum, wer das stärkste männliche Tier im Rudel ist. Die Hirsche suchen die Nähe zum anderen Geschlecht, um sich als Platzhirsch zu präsentieren. Aber davon gibt es nur einen! Darum wird erbittert gekämpft. Der charakteristische Brunftruf von Dam- und Rothirschen ist zu hören. Und dazu immer wieder das lautstarke Zusammenkrachen der Geweihe, wenn die Kämpfe unter den männlichen Tieren ausgetragen werden. Der Platzhirsch ist nicht nur der stärkste im Rudel, er ist auch dafür zuständig, sich entfernende weibliche Tiere wieder zum Rudel zurückzutreiben. Dies macht er in imponierender Haltung mit einem wiegenden Stechschritt und hoch erhobenen Kopf. Die Konkurrenten ziehen sich nach und nach zurück. So hat der Platzhirsch nun Gelegenheit, sich mit den weiblichen Tieren zu paaren. Die Hirschbrunft geht an die Substanz – der Platzhirsch verliert dabei bis zu 20 % seines Körpergewichtes, denn bei den Kämpfen und Paarungsakten ist unglaublich viel Kraft im Spiel.

Tiere, Abenteuer und Wissen

Im Wildparadies Tripsdrill leben rund 40 verschiedene Tierarten. Besonders spannend ist die Fütterungsrunde von Wolf, Luchs, Bär & Co. Dabei vermitteln erfahrene Wildhüter interessante Details zu Verhalten und Lebensweise der verschiedenen Beutegreifer. Ebenso informativ ist die Flugvorführung auf der Falknertribüne, bei der die Greifvögel in rasantem Tempo über die Köpfe der Besucher hinwegfliegen. Der Abenteuerspielplatz bietet viel Platz, sich zu bewegen und auszutoben. Pädagogisch fundiertes Wissen vermittelt der Wald-Erlebnispfad mit über 20 Stationen zum Ökosystem Wald. Dazu dienen Spielgeräte, Ausstellungsstücke und Lehrtafeln, die über Pflanzen und Tiere informieren. Auf spielerische Art und mit viel Spaß betätigen die Besucher alle Sinne und erleben die Natur ganzheitlich. Zum Stärken und Aufwärmen steht mitten im Wildparadies die urige Wildsau-Schenke bereit.

Übernachten mitten in der Natur

Das Natur-Resort Tripsdrill liegt direkt vor dem Wildparadies und bietet komfortable Schäferwagen und Baumhäuser zum Übernachten. Ausgestattet mit Kühlschrank, Heizung, TV und Waschbecken bietet der Schäferwagen Platz für bis zu fünf Personen. Die Toiletten und Duschen sind im zentral gelegenen, modernen Badehaus untergebracht. Die Baumhäuser für 2-4 bzw. 5-6 Personen sind ausgestattet mit individuell gefertigtem Holzinventar, Wohnbereich mit TV, Fußbodenheizung, verfügen über einen eigenen Sanitärbereich und bieten somit Hotelkomfort in luftigen Höhen. Das Frühstück am Morgen gibt es vom Buffet in der Wildsau-Schenke.

Halloween-Events 2015 in Deutschlands Freizeitparks: Hier wird was geboten!

$
0
0

Das Gruseln beginnt wieder: In vielen Freizeitparks in Deutschland stehen die Halloween-Events 2015 bevor. Die Parks hüllen sich in ein schaurig-schönes Gewand und lehren Besuchern das Fürchten. Wo es in diesem Jahr Gruselveranstaltungen gibt und was ihr dabei erleben könnt, haben wir für euch zusammengefasst.

Im Anschluss erhaltet ihr einen Überblick über die Halloween-Events 2015 in deutschen Freizeitparks. Klickt auf einen Parknamen, um mehr Details zur jeweiligen Veranstaltung zu erhalten.

Kennt ihr noch weitere und habt Veranstaltungstipps? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Deutsche Freizeitparks zu Halloween 2015

Halloween Horror Fest 2015 im Movie Park Germany

Movie Park Germany Halloween Horror Fest 2014

Sie erwarten euch! (Collage von Parkerlebnis, Bildquelle Movie Park Germany via YouTube)

Es ist das älteste Halloween-Event in einem deutschen Freizeitpark – das Horror Fest im Movie Park Germany. 2015 gibt es dabei eine Premiere: Erstmals wird ein Horror-Labyrinth im freien geboten. Insgesamt zwei neue Attraktionen erwarten euch in diesem Jahr:

  • „Evil Dead“ entführt mutige Besucher in den dämonischen Wald des Horrorfilm-Remakes „Tanz der Teufel“.
  • „The Slaughterhouse“ nimmt Unerschrockene mit, das Rätsel um einen seltsamen Virenbefall zu lösen.

Neu ist auch der “Panic Button” für ängstliche Horror Fest-Besucher.

Datum: Jeden Donnerstag, Freitag und Samstag vom 1. bis 31. Oktober, jeweils von 18 Uhr bis 22 Uhr.
Preis: Im Parkeintritt inbegriffen. Teilweise nur Vorverkauf. Günstige Tickets für das Horror Fest 2015 gibt es hier.
Infos: Alle Details zum Halloween Horror Fest 2015 im Movie Park Germany findet ihr hier.

Horror Nights 2015 im Europa-Park

Europa Park Horror Nights

Bloß nicht erschrecken lassen – gar nicht so einfach bei den Europa-Park Horror Nights. (Foto: Europa-Park)

Deutschlands größter Freizeitpark bietet mit den Horror Nights seit nunmehr acht Jahren ein eigenes Gruselevent – das sogar zum besten Horror-Event weltweit gewählt wurde. Ganz neu in diesem Jahr wird The Mansion geboten – Besucher gelangen zu dieser neuen Horror-Attraktion über eine Anhöhe.

Insgesamt sechs Horror-Labyrinthe stehen in diesem Jahr auf dem Programm. Zusätzlich gibt es drei Scare-Zones. Und auch viele Fahrgeschäfte sind bei den Horror Nights 2015 im Europa-Park wieder bei Nacht zu erleben.

Datum: Vom 25. September bis 7. November 2015 immer freitags und samstags sowie am 11., 18. und 25. Oktober und vom 30. Oktober bis 7. November 2015 täglich. Einlass ist ab 19:15 Uhr, Beginn um 19:30 Uhr.
Preis: 26 Euro pro Person. “The Mansion” kostet zusätzlich 20 Euro pro Person.
Infos: Horror Nights 2015 – Europa-Park stellt Horrorhäuser, Scarezones und Programm vor
Extra: Europa-Park Halloween 2015 beginnt – Parkdekoration, Musical und Festivalwoche tagsüber

Heide Park Halloweeks 2015

Heide Park Halloween Nights

2015 sind die Halloweeks erstmals zwei Wochen lang. (Foto: Heide Park, Collage: Parkerlebnis)

Achterbahn fahren im Dunkeln, schaurig-schöner Familiengrusel und Horror-Attraktionen – das Heide Park Resort feiert 2015 erstmals vom 17. bis 31. Oktober ganze zwei Wochen Halloween. Das Heide Park Resort verwandelt sich zu den “Halloweeks 2015″ in einen mystischen Ort, der von leichtem bis fürchterlichem Gruselfaktor für jeden Geschmack das passende Abenteuer bereithält. Der Spuk geht Sonntag bis Donnerstag bis 21 Uhr sowie Freitag und Samstag bis 22 Uhr.

Datum: 17. bis 31. Oktober 2015; Sonntag bis Donnerstag bis 21 Uhr sowie Freitag und Samstag bis 22 Uhr.
Preis: Im Parkeintritt inbegriffen! Günstige Halloweeks-Tickets gibt es hier.
Infos: Halloween im Heide Park 2015: Zwei Wochen Gruselspaß bei den Halloweeks

LEGOLAND Deutschland Halloween 2015

Die Legoland Deutschland Halloween-Wochen versprechen schaurig-schönen Gruselspaß. (Foto: Ariel Skelley/Blend Images/Getty Images)

Die Legoland Deutschland Halloween-Wochen versprechen schaurig-schönen Gruselspaß. (Foto: Ariel Skelley/Blend Images/Getty Images)

Leuchtend orangene Kürbisse, schaurig blasse Gespenster, viele bunte LEGO Steine und gruselig-lustige Shows versprechen eines: Halloween-Spaß im LEGOLAND Deutschland Resort. Vom 10. bis zum 31. Oktober verwandelt sich der Familien- und Freizeitpark im bayrischen Günzburg in ein phantastisches Kürbisparadies und präsentiert seinen Gästen allerlei Gruseliges.

Datum: täglich von 10. bis 31. Oktober 2015 tagsüber
Preis: Im Parkeintritt inbegriffen! Verkleidete Kinder erhalten am 31. Oktober freien Eintritt.
Infos: LEGOLAND Deutschland – Halloween 2015 ab 10. Oktober mit Gruselprogramm

FORT FEAR Horrorland 2015 im FORT FUN Abenteuerland

FORT FEAR Horrorland 2015

Foto: Fort Fun Abenteuerland

Das FORT FUN Abenteuerland verwandelt sich an vier Event-Tagen wieder ins FORT FEAR Horrorland. 2015 warten gleich drei neue Horror-Attraktionen auf die Besucher. Außerdem wird eine neue Show präsentiert und in das neue Fahrgeschäft FoXDome zeigt einen besondere Film – passend zu Halloween: “Zombies”! Das FORT FEAR Horrorland wurde mehrfach als das beste Halloween-Event in einem deutschen Freizeitpark ausgezeichnet. Am Am 17., 24., 30 und 31. Oktober könnt ihr es selbst erleben. Für Familien gibt es zudem ein unterhaltsames, harmloses Gruselprogramm.

Datum: 17., 24., 30 und 31. Oktober, jeweils ab 16 Uhr
Preis: Im Parkeintritt inbegriffen! Drei der Horror-Attraktionen kosten extra.
Infos: FORT FEAR Horrorland 2015 – drei neue Horror-Attraktionen beim FORT FUN Halloween-Event

Taunus Wunderland Halloween 2015 für Familien und Horror-Fans

Taunus Wunderland Horror-Halloween 2015

Der Freizeitpark von seiner grausamen Seite: Horror Halloween an drei Samstagen. (Foto: Taunus WUnderland)

Das Taunus Wunderland feiert von 17. Oktober bis 1. November Halloween 2015. Dabei gibt es täglich ein Gruselprogramm für Familien, an drei Samstagen findet zudem Horror Halloween für Besucher ab 16 Jahre statt.

Datum: 17. Oktober bis 1. November tagsüber Familien-Halloween; 17., 24. und 31. Oktober Horror-Halloween ab 18 Uhr Horror-Halloween
Preis: Familien-Halloween im Parkeintritt inbegriffen! Horror-Samstage regulär 14,50 Euro pro Person. Angebot für 50% Rabatt hier!
Infos: Taunus Wunderland Halloween 2015

Zoo Safaripark Stukenbrock Halloween 2015

Halloween 2015 im Zoo Safaripark Stukenbrock

(Foto: Zoo Safaripark Stukenbrock)

Der Zoo Safaripark Stukenbrock stellt den “Jahrmarkt des Schreckens” als Halloween-Event 2015 vor. Bei der Veranstaltung am 17. und 18. Oktober ist der Park bis 22 Uhr geöffnet. Tagsüber (10 Uhr bis 18 Uhr) wird ein buntes Kinder- und Familienprogramm geboten – inklusive Kürbisschnitzen und Mais-Labyrinth für Kinder. Danach beginnt der Horror am Abend. Ab 18 Uhr erwartet euch der “Jahrmarkt des Schreckens” mit besonderem Programm-Angebot und Halloween-Attraktionen – etwa vier Grusellabyrinthe, Horror-Zirkus und Freak-Parade.

Datum: 17. und 18. Oktober, tagsüber und bis 22 Uhr mit dem “Jahrmarkt des Schreckens”
Preis: 34 Euro für Erwachsene, 25 Euro für Kinder bis 14 Jahre. Tickets für Halloween 2015 im Zoo Safaripark Stukenbrock mit 50% Rabatt hier!
Infos: Halloween 2015 im Zoo Safaripark Stukenbrock

LEGOLAND Discovery Centre Oberhausen Halloween 2015

Halloween 2015 im LEGOLAND Oberhausen

Foto: LEGOLAND Discovery Centre Oberhausen

Halloween 2015 im LEGOLAND Discovery Centre Oberhausen findet vom 1. Oktober bis 31. Oktober statt. Besucher können spannende Halloween-Abenteuer erleben und treffen in der LEGO-Fabrik auf Graf Legola, den kleinen Angstvampir. Kinder, die verkleidet kommen, können freien Eintritt erhalten.

Datum: 1. bis 31. Oktober 2015 tagsüber
Preis: Im Parkeintritt enthalten!
Infos: LEGOLAND Discovery Centre Oberhausen feiert Halloween 2015 im ganzen Oktober

Holiday Park Halloween 2015

Holiday Park Halloween Scare-Zones 2015

Die zwei Scare-Zones im Holiday Park sind nur für Besucher ab 16 Jahren erlaubt. (Fotos: Holiday Park)

Im Holiday Park findet ab Mitte Oktober auch 2015 wieder Rocking Halloween statt. In diesem Jahr bietet der Freizeitpark erstmals Scare-Zones ab 16 Jahren und verlängert die Öffnungszeiten bis 23 Uhr. Während den regulären Öffnungszeiten soll das Halloween-Event 2015 im Holiday Park bis 17 Uhr mit fröhlichen Gespenstern, farbenfrohem Street-Entertainment und Abertausenden Kürbissen begeistern. Am Abend hallen jedoch Schreie durch die Nacht – denn erstmals in diesem Jahr bietet die Veranstaltung ein Extraprogramm für Erwachsene:

  • Scare-Zone „Zombie Factory“
  • Scare-Zone „Virus Attack“

Hier treiben Live-Erschrecker ihr Unwesen, so dass sich selbst hartgesottenen Gruselfans die Nackenhaare aufstellen sollen. An den Samstagen (17., 24. und 31. Oktober) findet Zusatzprogramm mit Live-Konzerten statt.

Datum: 10., 17., 23., 24., 30., 31. Oktober & 1. November
Preis: Im Parkeintritt enthalten!
Infos: Rocking Halloween 2015 im Holiday Park

Grusellabyrinth NRW – extra Halloween-Programm 2015

Grusellabyrinth NRW - Eingang bei Nacht

Das Grusellabyrinth NRW lädt zum Extra-Programm zu Halloween 2015 ein. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)

Das Grusellabyrinth NRW präsentiert von Anfang Oktober bis Mitte November bei den Halloween-Wochen 2015 ein spektakuläres Zusatzprogramm. Jetzt sind die Details hierzu bekannt. Vom 3. Oktober bis 15. November werden in der ehemaligen Zeche in der Bottroper Knappenstraße die ersten Halloween-Wochen mit einem spektakulären Zusatzprogramm präsentiert. Auf 1000 m² können die Besucher „Totem – der verfluchte Wald“ erleben. Zudem werden mehr als doppelt so viele Erschrecker und Walking-Acts wie regulär im Einsatz sein.

Datum: 3. Oktober bis 15. November
Preis: variiert; Tickets in unserem Ticket-Shop
Infos: Halloween-Wochen 2015 im Grusellabyrinth NRW: Das wird geboten!

Schaurige Altweibernächte 2015 im Erlebnispark Tripsdrill

Tripsdrill Halloween

Beim Halloween-Event “Schaurige Altweibernächte” lädt der Erlebnispark zum Gruseln ein. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill, Collage: Parkerlebnis)

Im Erlebnispark Tripsdrill finden Mitte Oktober die Schaurigen Altweibernächte 2015 statt. Es ist das zweite Jahr, in dem das Gruselevent veranstaltet wird – mit noch mehr Grusellattraktionen. Ein Teil des Wartebereichs der G’sengten Sau wird zur Burg „Rauhe Klinge“; der „Waschhaus-Wahn“ erwartet (Un-)erschrockene Besucher im Bereich des Waschzuber-Raftings. In den Grusellabyrinthen treffen Gästen auf verrückte Waschweiber, Weinköniginnen, Vogelscheuchen und andere urige Charaktere sowie Spezialeffekte. In diesem Jahr neu ist die Gruselzone „Schummriges Weingelage“. Außerdem wird das Angebot für die Kleinsten Besucher erweitert – während sich große Geschwister und die Eltern im hinteren Parkbereich gruseln dürfen, wartet auf sie viel Vergnügen im Indoor-Spielebereich “Gaudi-Viertel”.

Datum: 09./10. und 16./17. Oktober 2015
Preis: Im Parkeintritt inbegriffen! Günstige Erlebnispark Tripsdrill-Tickets hier.
Infos: Schaurige Altweibernächte 2015 in Tripsdrill bieten noch mehr Gruselattraktionen

Rasti-Land Halloween 2015

Rasti-Land Halloween-Parade

Halloween 2015 im Rasti-Land bietet auch eine Parade. (Foto: Marcel Bender)

Zum Saisonabschluss 2015 veranstaltet das Rasti-Land vom 24. Oktober bis 1. November eine Halloween-Woche. Geboten werden unter anderem Grusellabyrinth, Gruselparade und Kostümwettbewerb für Kinder. Nichts für schwache Nerven ist dabei die Zombie Zone – ein Grusellabyrinth, in dem Live-Erschrecker und Horroreffekte auf die Besucher warten. Am Nachmittag findet zudem eine Gruselparade mit schaurig-schönen Themenwagen und originellen Figuren durch den Park statt – kostümierte Kinder können an dieser sogar teilnehmen.

Datum: 24. Oktober bis 1. November 2015
Preis: Im Parkeintritt inbegriffen!
Infos: Rasti-Land – Halloween 2015 vom 24. Oktober bis 1. November

Skyline Park Familien-Halloween 2015

Halloween im Skyline Park

Halloween im Skyline Park ist ein schaurig-schönes Event für die ganze Familie. (Foto: Skyline Park)

Die Wochenenden des 17. und 18. sowie 24. und 25. Oktober 2015 stehen im Skyline Park ganz im Zeichen von Halloween. Kostümierte Besucher erhalten Rabatt beim Eintritt. Hexen und andere düstere Gestalten schnitzen mit den Kindern Kürbisse und schminken schaurig-schreckliche Maskeraden. Für Unerschrockene startet nach Einbruch der Dunkelheit die Fackelwanderung durch den Skyline Park.

Datum: Samstage (17. und 18. Oktober) bis 20 Uhr geöffnet, Sonntage (18. und 25. Oktober) bis 18 Uhr
Preis: Im Parkeintritt inbegriffen!
Infos: Skyline Park lädt zum Familien-Halloween 2015 an Oktober-Wochenenden ein

Belantis Halloween 2015

Belantis Halloween

Halloween 2015 im Freizeitpark Belantis. (Foto: Belantis)

In Belantis wird es gruselig am 30. und 31. Oktober. Dann wird dort Halloween 2015 gefeiert. Auf dem Programm stehen Shows und Attraktionen im Dunkeln, Gruseldarsteller und ein Höhenfeuerwerk. In schaurig-schöner Atmosphäre werden auch alle Fahrgeschäfte bis zum Abend geöffnet sein – Belantis verlängert seine Öffnungszeiten zum Halloween-Event 2015 bis 20 Uhr.

Datum: 30. und 31. Oktober 2015, bis 20 Uhr
Preis: Im Parkeintritt inbegriffen! Günstige Tickets in unserem Eintrittskarten-Online-Shop erhältlich.
Infos: Belantis – großes Spektakel zu Halloween 2015 am 30. und 31. Oktober angekündigt

Hansa-Park – Zeit der Schattenwesen 2015

Zeit der Schattenwesen im Hansa-Park

Die Zeit der Schattenwesen bricht auch 2015 wieder an. (Foto: Hansa-Park, Collage: Parkerlebnis)

An den ersten beiden Oktober-Wochenenden findet 2015 wieder die „Zeit der Schattenwesen“ im Hansa-Park statt. Die „Zeit der Schattenwesen“, das Halloween-Event des Hansa-Park, findet in diesem Jahr am Wochenenden des 3. und 4. Oktober sowie von 9. bis 11. Oktober statt. Der Hansa-Park empfiehlt Eltern mit Kindern unter 12 Jahren, die Grusel-Aktivitäten in den Abendstunden zu meiden. Die Zeit des kultivierten Gruselns beginnt in der „Reetdachkate des Doktors“ um ca. 17 Uhr, in der „Schattenwelt von Utgard“ (nur bei trockener Witterung) mit Einbruch der Dunkelheit um ca. 19:45 Uhr und beim „Fluch von Novgorod“ ab ca. 18 Uhr.

Datum: 3., 4., 9., 10. und 11. Oktober 2015
Preis: Im Parkeintritt inbegriffen! Spezielle Abendtickets für 18 Euro erhältlich.
Infos: Zeit der Schattenwesen 2015 im Hansa-Park – Termine und Details zum Halloween-Event

Filmpark Babelsberg Horror-Nächte 2015

Babelsberger Horrornächte Casting

Diese Kreaturen erwarten euch bei den Horror-Nächten 2015. (Foto: Filmpark Babelsberg)

Die Horrornächte im Filmpark Babelsberg gehen in die sechste Runde. Unter dem Motto „Schrei, wenn du kannst!“ warten bei den Horrornächten 2015 über 200 Kreaturen auf furchtlose Besucher.

Datum: 17., 23., 24., 30. und 31. Oktober 2015
Preis: 19 Euro pro Person, Personen unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich (Ausweiskontrolle)
Infos: Horrornächte im Filmpark Babelsberg 2015: Das wird geboten!

Halloween-Events 2015 im europäischen Ausland in Freizeitparks

Nicht nur in Deutschland, sondern auch im nahen europäischen Ausland bieten Freizeitparks 2015 Halloween-Events. Wir stellen euch einige davon vor.

Familypark Neusiedlersee (Österreich) zu Halloween 2014

Halloween im Familypark Neusiedlersee

Drei Tage lang lädt man 2015 zum Halloween ein. (Foto: Familypark Neusiedlersee)

Im Familypark Neusiedlersee findet Halloween 2015 vom 30. Oktober bis 1. November statt. Nach dem großen Erfolg des ersten Halloween-Events im letzten Jahr soll 2015 noch mehr geboten werden. Das gesamte Parkareal von 145.000 m² wird zum Halloween-Event 2015 geöffnet sein und mit vielen schaurigen Überraschungen kleine und große Halloween-Fans in ihren Bann ziehen. Lediglich die Kroko-Wasserbahn ist geschlossen und aus Sicherheitsgründen werden manche Kletterbereiche bei Einbruch der Dunkelheit gesperrt. Der Park wird Freitag und Samstag bis 22 Uhr geöffnet sein und durch ein aufwendiges Lichtkonzept mit etwa 300 Strahlern, Nebelmaschinen und Lichterketten in gruselige Stimmung getaucht.

Datum: 30. Oktober bis 1. November
Preis: Im Parkeintritt inbegriffen!
Infos: Halloween 2015 im Familypark Neusiedlersee: Drei Tage Gruselspaß

Halloween-Nights 2015 im Toverland (Niederlande)

Toverland Halloween-Nights

Schauderhaftes Gruselerlebnis 2015: Die Halloween-Nights. (Foto: Toverland)

Düstere Mächte herrschen während der Halloween-Nights über den Freizeitpark Toverland. Der niederländische Freizeitpark stellt nun Details und Neuheiten zu seinem Event zu Halloween 2015 im Toverland vor.

Datum: 16., 17., 23., 24., 28., 29., 30. und 31. Oktober 2015
Preis: Online-Tickets ab 23,50 Euro direkt beim Toverland
Infos: Toverland Halloween 2015 – Das wird bei den “Halloween-Nights” geboten!

PortAventura Halloween 2015 (Spanien)

PortAventura halloween 2015

Halloween-Spaß in Spanien: PortAventura lädt zu Halloween-Saison 2015 ein. (Foto: PortAventura)

Vom 26. September bis 15. November 2015 übernehmen Zombies, Geister und andere düstere Gestalten der Nacht die Herrschaft in PortAventura. Zu den Hauptattraktionen zählt die angsteinflößende Passage Pasaje [REC] mit 40 Schauspielern. Die Hauptattraktion ist dieses Jahr die neue Horrorpassage Pasaje [REC]. 40 Schauspieler stellen die Schlüsselszenen aus dem spanischen Horrorfilm [REC]4 Apocalipsis nach und versetzen die Gäste in Angst und Schrecken.

Datum: 26. September bis 15. November 2015
Infos: PortAventura stellt Highlights der Halloween-Saison 2015 vor

Disneyland Paris (Frankreich) zu Halloween 2015

Disneyland Paris - Halloween 2015

Halloween 2015 verspricht schaurig-schöne Momente mit Micky und Co. (Foto: Disneyland Paris)

Vom 1. Oktober bis zum 1. November 2015 wird es gruselig im Disneyland Paris: Dann steht dort Halloween auf dem Programm. Während vormittags Micky und seine Freunde farbenfroh und mit vielen Überraschungen feiern, treiben am Nachmittag Disneys Bösewichte ihr Unwesen. Unzählige Kürbisse, davon einige in Form der beliebten Disney Figuren, buntes Laub und jede Menge Maisstauden und Heuballen verwandeln das Disneyland Paris in eine eindrucksvolle Herbstlandschaft. Auch Micky, Donald und Co. haben sich in prachtvolle Kostüme geworfen.

Datum: 1. Oktober bis 1. November 2015
Infos: Disneyland Paris – Halloween 2015 verspricht schaurig-schöne Momente mit Micky und Co.

Gardaland Halloween 2015 (Italien)

Gardaland Halloween Gruppe

Geschöpfte wie diese könntet ihr bei der Gardaland Halloween-Party antreffen. (Foto: Gardaland)

Gruselspaß in Italiens berühmtesten Freizeitpark: 2015 ab 3. Oktober an jedem Wochenende des Monats bis zum 1. November. Jeder Besucher, der als Monster verkleidet kommt, darf sich zum Auftakt über günstigen Eintritt freuen. Zur Eröffnung von Gardaland Magic Halloween – am Samstag, den 3. Oktober – sind alle Gäste eingeladen, ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen und sich von Kopf bis Fuß als Monster zu verkleiden – mit der kompletten Verkleidung kostet sie der Eintritt in Gardaland nur 10 Euro.

Datum: 3. Oktober bis 1. November 2015
Infos: Gardaland kündigt Magic Halloween-Event 2015 an

Weitere Halloween-Events 2015 in Freizeitparks

Diese Übersicht wird ständig erweitert. Wer weitere Events zu Halloween 2015 in Freizeitparks in Deutschland kennt, kann dies gerne unter diesem Beitrag in den Kommentaren mitteilen und wir nehmen die Veranstaltungen gerne auf.

Viewing all 99 articles
Browse latest View live